idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2005 12:25

Computertomographie mit Navigation bei laufender Operation

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Weltweit erste Installation mit fahrbarem Computertomographen

    Am Klinikum der Universität München, Großhadern wird im Januar ein Hochtechnologie-Operationssaal in Betrieb genommen. Kernstück ist ein neu entwickeltes CT.
    Mit einer vergrößerten Innenöffnung kann es, fahrbar auf Schienen, bei laufender der Operation über den Patienten gefahren werden. Mit Hilfe der so gewonnenen CT-Aufnahmen können Eingriffe schonender für den Patienten und zielgerichteter im Ergebnis erreicht werden. Unterstützt wird das System durch eine Navigationseinrichtung. Mit dessen Hilfe kann sich der Chirurg jederzeit dreidimensional in der operierten Körperregion orientieren. Änderungen während der Operationen können mit Hilfe der CT erfaßt und zur Aktualisierung der Information in das Navigationssystem eingespeist werden. Diese weltweit erste Installation ist geeignet für Eingriffe am Kopf, an der Wirbelsäule sowie an den großen Körperhöhlen und Gelenken.

    Bei dem System handelt es sich um eine Produktentwicklung der Neurochirurgischen Klinik, des Instituts für Klinische Radiologie sowie der Chirurgischen Klinik im Klinikum der Universität München in Kooperation mit den Firmen Siemens, Erlangen, und BrainLab, Heimstetten.

    Im Rahmen einer Einweihungsveranstaltung kann die Installation im Operationssaal
    am 11. Januar 2006 um 13 Uhr (Geschoss 05, Saal I) Würfel FG
    besichtigt werden.

    Ansprechpartner für weitere Informationen ist Professor Dr. Jörg-Christian Tonn von der Neurochirurgischen Klinik, Telefon 7095-2591.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).