idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2005 12:41

Ausstellung: EINdrücke - AUSdrücke Ein künstlerischer Dialog über die Jahrhunderte

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Mit der Ausstellung "EINdrücke-AUSdrücke - Ein künstlerischer Dialog über die Jahrhunderte", realisieren die Europäische Kunstakademie und die Universität Trier zum ersten Mal ein gemeinschaftliches Projekt. Die Idee dafür entstand bereits im Sommer und konkretisierte sich durch die positive Resonanz, welche dieses Konzept bei Künstlern und Studierenden hervorrief. Die Idee ist es, zeitgenössische Künstler in eine direkte künstlerische Auseinandersetzung mit Werken von zeitlich vorangegangenen Künstlern zu bringen. Die Ausstellung findet statt vom 20. Januar bis 10. Februar 2006, in der Kunsthalle der Europäische Kunstakademie.

    Ausgangspunkt für die Ausstellung war der graphische Bestand der seit 1984 existierenden Graphiksammlung der Universität Trier. Da diese als Lehrsammlung für das Fach Kunstgeschichte konzipiert ist, war es nur konsequent, die Vorbereitung der Ausstellung, die Erstellung und Redaktion des Katalogs innerhalb eines Projektes mit Studierenden zu verwirklichen. Ziel dabei ist es, die Lebendigkeit und Aussagekraft der alten Arbeiten auf Papier, die sonst in lichtdicht verschlossenen Schränken verborgen liegen, zu zeigen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Gleichzeitig würdigt die Ausstellung auch die zeitgenössischen graphischen Werke und die Aktualität dieser künstlerischen Ausdrucksform. Mittels des Dialogs zwischen gegenwärtiger und vorangegangener Kunst kann im Kontext dieser Ausstellung auch eine künstlerische Tradition veranschaulichen werden.

    Künstler
    Kuratoren der Ausstellung sind Dr. Gabriele Lohberg, Leiterin der Europäischen Kunstakademie Trier, und Dr. Stephan Brakensiek, Leiter der graphischen Sammlung der Universität Trier. Begleitend zur Ausstellung wird ein Katalog erscheinen. Die Ausstellung entstand mit freundlicher Unterstützung der Nikolaus Koch-Stiftung.

    Öffnungszeiten: Di - So, 11 - 17 Uhr
    Vernissage: 19. Januar 2006, 19.30 Uhr



    Einladung an die Presse

    zur Vernissage:

    "EINdrücke - AUSdrücke"
    Ein künstlerischer Dialog über die Jahrhunderte

    Donnerstag, 19. Januar 2006, 19 Uhr

    Ort: Kunsthalle der Europäischen Kunstakademie, Aachenerstraße 1, Trier

    Bitte melden Sie die Teilnahme zur Vernissage an

    Rückfax an Universität Trier, Pressestelle: 0651/201-4247
    oder Telefon 0651/201 4238

    "EINdrücke - AUSdrücke"
    Ein künstlerischer Dialog über die Jahrhunderte

    An der Vernissage:

    nehme ich teil O

    nehme ich nicht teil O

    Adresse/Medium:

    Datum/Unterschrift


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).