idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2005 13:06

Zwei Habilitationen an der WHU abgeschlossen

Jürgen Neumann Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar, 23. Dezember 2005. An der WHU - Otto Beisheim School of Management wurden zwei weitere Habilitationen abgeschlossen. Im Anschluss an die öffentlichen Antrittsvorlesungen überreichte der Rektor der WHU, Prof. Dr. Michael Frenkel, den erfolgreichen Habilitanden Dr. Karl Keiber (35) und Dr. Georg Stadtmann (35) die Habilitationsurkunden.

    Die beiden Habilitierten haben die Befähigung für Forschung und Lehre zuvor durch ihre Habilitationsschriften, einen wissenschaftlichen Vortrag und ein Kolloquium nachgewiesen. Dr. Keiber habilitierte sich im Bereich Finanzwirtschaft und reichte als Habilitationsschrift "Essays on the Economics of Information" ein. Er erhielt die "Venia Legendi", die Lehrbefugnis für das Fach Betriebswirtschaftslehre. Dr. Stadtmann habilitierte am Lehrstuhl für Mikroökonomik und Industrieökonomik mit einer Habilitationsschrift zum Thema "Central Bank Intervention in the Foreign Exchange Market". Er erhielt die Lehrbefugnis für das Fach Volkswirtschaftslehre.

    Die WHU kann damit auf insgesamt 12 Habilitationen seit der Gründung im Jahr 1984 verweisen. "Das ist ein eindrucksvoller Beleg für den forschungsbasierten Lehransatz der Hochschule. Forschung und Lehre stehen an der WHU seit jeher gleichgewichtig nebeneinander", betont der Rektor, Prof. Frenkel. Als einzige private Hochschule ist die WHU Mitglied der deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Die Kompetenz in der Forschung zeigt sich aber auch in einschlägigen Rankings. Im aktuellen Forschungs-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung konnte sich die WHU erneut unter den Top-Fakultäten in Betriebswirtschaft platzieren. Bei den wissenschaftlichen Publikationen steht sie sogar an der Spitze aller BWL-Fakultäten in Deutschland.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).