idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2005 14:02

Kinder-Uni Erfurt 2006 mit Auftakt und neuen Angeboten

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Seit 2003 gibt es in Erfurt eine Kinder-Universität. Das zuerst von der Fachhochschule Erfurt mit Angeboten der angewandten Wissenschaften umgesetzte Konzept, Kindern Wissenschaft und Hochschule nahe zu bringen, wurde 2005 durch die Beteiligung der Universität Erfurt erweitert, die geisteswissenschaftliche Angebote einbrachte. Auch im Jahr 2006 wird es eine Kinder-Uni Erfurt geben. Das Team der Organisatoren wird in diesem Jahr erweitert: Professoren und Lehrende des Helios Klinikums Erfurt halten Vorlesungen zu medizinischen Themen.
    Die unter der Schirmherrschaft von Thüringens Kultusminister Prof. Dr. Jens Goebel stehende Kinder-Uni Erfurt 2006 wird am 13. Januar mit einer Auftaktveranstaltung eröffnet. Ab März/ April gibt es dann über mehrere Monate verteilt einzelne Kinder-Uni-Vorlesungen der drei Organisatoren. Das komplette Programm, zu dem im Jahr der Fußball-WM natürlich eine Fußballvorlesung gehört (siehe auch Maskottchen) soll am 13. Januar bekannt gegeben werden.
    Die Auftaktveranstaltung am 13. Januar findet von 11 bis 15 Uhr im Audimax der Universität Erfurt in der Nordhäuser Straße 63 statt. Schirmherr Prof. Dr. Goebel eröffnet die Veranstaltung um 11 Uhr mit der Vorlesung "Der Fuchs geht um ..., aber drückt sich um die Schule herum". Nach je-weils kurzen Pausen werden die Vorlesungen "Sehrinde an Ammonshorn: 'Hallo, nimm Du den Fuchs aufs Korn!'" (12:00 Uhr, Prof. Dr. med. Jutta Krüger, Helios Klinikum Erfurt), "Wenn die Erde Feuer spuckt - die Welt der Vulkane" (12:45 Uhr, Prof. Dr. Hans-Heinrich Meyer, Fachhochschule Erfurt) und "Wo wohnt der liebe Gott?" (13:30 Uhr, Prof. Dr. Michael Gabel, Universität Erfurt) zu erleben sein. Umrahmt wird die Auftaktveranstaltung von einer Präsentation Erfurter Gymnasien zur weiterführenden Schulbildung nach Klasse 4. Die Auftaktveranstaltung richtet sich vornehmlich an Viertklässler, ist aber auch offen für jüngere und ältere Schüler.

    Programm und Anmeldeformalitäten unter www.kinderuni-erfurt.de, Tele-fon 0361/ 6700-169 (Frau Brauer).


    Weitere Informationen:

    http://www.kinderuni-erfurt.de


    Bilder

    Prof. Dr. Christian Zylka führte mit seinen Kollegen 2005 über 20 physikalische Experimente vor - und begeisterte.
    Prof. Dr. Christian Zylka führte mit seinen Kollegen 2005 über 20 physikalische Experimente vor - un ...
    FHE, Hahn
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Christian Zylka führte mit seinen Kollegen 2005 über 20 physikalische Experimente vor - und begeisterte.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).