idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2005 13:56

Internationale Fachtagung "Clash of realities - Computerspiele und soziale Wirklichkeit"

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Zu der internationalen Fachtagung "Clash of Realities - Computerspiele und soziale Wirklichkeit" laden die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln und die Firma Elektronics Arts vom 22. bis 24. März 2006 in die Hochschule ein. Die Tagung will den Focus auf Computerspiele neu einstellen und die Aufmerksamkeit auch und insbesondere auf die Potenziale der Spiele richten.

    "Die öffentliche Debatte über Computer- und Videospiele lässt noch nicht erahnen, welche faszinierenden Welten sich dahinter verbergen", so der wissenschaftliche Tagungsleiter Prof. Dr. Winfred Kaminski vom Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) der FH Köln. "Unsere Aufgabe ist es, sich wissenschaftlich mit den verschiedenen Facetten des Themas auseinanderzusetzen. Der Kongress soll dabei unterschiedliche Disziplinen miteinander ins Gespräch bringen. In dieser Tiefe und Breite wurden Computer- und Videospiele in Deutschland bisher nicht beleuchtet."

    Am ersten Veranstaltungstag diskutieren Fachleute aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Bildungseinrichtungen über die Bedeutung von Videospielen in der Jugendkultur. Die Vorträge des zweiten Tages beschäftigen sich unter anderem mit virtuellen Welten, Geschlechterfragen und der sozialen Interaktion in Online-Spielen. Am dritten Tag setzen sich die Expertinnen und Experten mit den pädagogischen Ansätzen und der Bedeutung von Computerspielen für die Schule auseinander.

    Anmeldung und weitere Informationen:
    E-Mail: winfred.kaminski@fh-koeln.de
    Tel: 0049 (0)221 8275 3482;
    Fax: 0049 (0)221 8275 3349

    Electronic Arts
    Martin Lorber
    Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon 0221 / 97582 - 2637; Fax 0221 / 97582 - 111
    E-Mail: mlorber@ea.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).