idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.1997 00:00

Informationsaustausch zwischen West- und Osteuropa - Jahressitzung der Fachinformationszentren

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    Osteuropaeische Fachinformationszentren tagen auf Schloss Birlinghoven

    Die Jahressitzung der osteuropaeischen Fachinformationszentren findet vom 21. bis 24. Oktober 1997 auf Schloss Birlinghoven, Sankt Augustin, statt. Die GMD veran- staltet sie zusammen mit dem Internationalen Zentrum fuer Wissenschaftliche und Technische Information (IZWTI) in Moskau. Zu dem Treffen werden hochrangige Ver- treter aus vielen mittel- und osteuropaeischen Laendern, aus dem Baltikum, Russland und aus dem Kaukasus erwartet. Im Mittelpunkt stehen konkrete Erfahrungsberichte ueber die Chancen und Schwierigkeiten beim elektronischen Informationsaustausch zwischen West- und Osteuropa.

    Die internationale Tagung eroeffnet Prof. Alexander Butrimenko, vom IZWTI aus Moskau. Ernst-Martin Walsken, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag von NRW und Prof. Vu Dinh Cu, Vizepraesident und Vorsitzender des Aus- schusses fuer Wissenschaft, Technologie und Umwelt der vietnamesischen Nationalver- sammlung, begruessen die Teilnehmer.

    Im Zeitalter einer globalen Informationsgesellschaft machen sie nachdruecklich auf die Gefahr des Auseinanderdriftens der Welt in infor-mationsreiche und informationsarme Menschen hin.

    Zur Eroeffnung der Jahrestagung am Montag, dem 21. Oktober um 10 Uhr, ist die Presse herzlich eingeladen.

    Sankt Augustin, den 17.10.1997

    Ansprechpartnerin: Maria-Anna Courage, Wissenschaftlich-Technische Infrastruktur Tel.: 02241 -14 -2191, Fax.: -2297, e-mail: courage@gmd.de

    Ute Schuetz, Presse und Unternehmenskommunikation Tel.: 02241 -14 -2604, Fax.: -2606, e-mail: schuetz@gmd.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Recht
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).