idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.01.2006 09:15

Zwischenbilanz nach einem Jahr: Hartz IV - Schein und Sein?

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Vor einem Jahr trat mit "Hartz IV" im Januar 2005 die vierte Stufe des nach dem ehemaligen VW-Personalchef Peter Hartz benannten Gesetzes zur Arbeitmarkt- und Sozialreform in Kraft. Zum Start von Hartz IV referierte damals auf Einladung der Fakultät für Soziale Arbeit Friedrich Graffe, Sozialreferent der Stadt München, zu den Perspektiven dieser Reform. Nun will die Fakultät am Dienstag, 10. Januar 2006, mit einer Vortragsveranstaltung unter dem Titel "Hartz IV - Schein oder Sein" Zwischenbilanz ziehen.

    Die Veranstaltung findet ab 18.15 Uhr im Raum 201 (Kollegiengebäude I/Bau A) statt. Bernhard Gruber von der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt und Hans Wiesner von der Caritas-Kreisstelle Eichstätt, beide zuständig für allgemeine Sozialberatung mit Schuldnerberatung, werden zu "Hartz IV aus der Sicht der Praxis von Sozialdiensten" sprechen. Dr. Franz Prast, Mitglied der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg, referiert über die "Umsetzung des SGB II in Bayern - ein Erfolg?". Zum Thema "Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Überschuldung - empirische Daten und sozialwissenschaftliche Analysen" wird Dr. Dieter Korczak, GP Forschungsgruppe (Institut für Grundlagen- und Programmforschung, München) sprechen. Abschließend findet eine Podiumsdiskussion statt, die Prof. Dr. Renate Oxenknecht-Witzsch moderieren wird. Die Veranstaltung wird von der Fakultät für Soziale Arbeit, dem Förderkreis der Fakultät, deren Absolventenkreis und dem Netzwerk Leben im Bistum Eichstätt organisiert.

    Interessenten werden um Anmeldung gebeten (per Tel.: 08421/93-1673, Fax: 08421/93-1773, Email: johanna.harrer@ku-eichstaett.de).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).