idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.1999 17:06

Saarland erstmals auf der BIOTECHNICA

Dr. Manfred Leber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Universität und Unternehmen präsentieren ihr Know-How auf der BIOTECHNICA 99: vom 5. bis 7. Oktober in Hannover

    Dass die Biotechnologie-Branche weltweit wie keine andere boomt, verdeutlicht einmal mehr auch die BIOTECHNICA 99, die vom 5. bis 7. Oktober in Hannover stattfindet. So verzeichnet die Deutsche Messegesellschaft einen Zuwachs an Ausstellern von über 36 Prozent im Vergleich zur Vorveranstaltung im Jahre 1997. Unter dem Motto "Biotech meets Business" stellen in Halle 4 auf dem Messegelände 792 Aus-steller auf 5 000 m2 neue Produkte und Forschungsergebnisse vor.

    Zum ersten Mal vertreten ist in diesem Jahr auch das Saarland mit sechs Ausstellern auf einem Forschungsgemeinschaftsstand (Halle 4, Stand C 33), der je zur Hälfte durch das Wirtschafts- sowie das Bildungsministerium finanziert wird. Einblicke in das biotechnologische Potential des Landes vermittelt die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Saar-Universität - passend zum Thema mit einem "bionischen" Messestand, der von Studierenden der Hochschule der Bildenden Künste Saar entworfen wurde.

    Exemplarisch für das interdisziplinäre Know-how, das an der Saar-Uni in großer Bandbreite vorhanden ist, stellen Professoren der Mikrobiologie, der Technischen Biochemie und der Pharmazeutik biotechnologische Projekte vor. In deren Mittelpunkt stehen u.a. Biokatalysatoren, die chemisch-biologische Abbaubarkeit von Abwässern sowie die Untersuchung von Zellkulturen. Forschungsergebnisse aus dem Bereich des produktintegrierten Umweltschutzes zeigt die Gesellschaft für Umwelt-kompatible Prozesstechnik mbh (upt). Across Barrieres GmbH aus dem Starterzentrum präsentiert Untersuchungen der Bioverfügbarkeit von Arzneistoffen, und die KD Pharma GmbH aus Bexbach macht mit unterschiedlichen Extraktions-techniken für Omega-3-Fettsäuren auf den Biotechnologiepartner Saarland aufmerksam.

    Weitere Information erhalten Sie bei der KWT, Telefon 0681/302-2656.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).