idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.01.2006 11:48

Vielseitiger Laser: Informationsabend im RUB-Klinikum

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 12.01.2006
    Nr. 13

    Falten und Altersflecken müssen nicht sein
    Wissenswertes zum Thema Laserbehandlung
    Patienten-Informationsabend im RUB-Klinikum

    Die Einsatzgebiete moderner Lasergeräte im medizinischen Bereich sind äußerst vielfältig. Falten lassen sich ebenso behandeln wie Besenreißer oder erweiterte Blutgefäße im Gesicht. Tattoos werden entfernt, Enthaarungs-Therapien vorgenommen und Altersflecken behandelt. Die Dermatologische Klinik der RUB im St. Josef Hospital (Direktor: Prof. Dr. Peter Altmeyer) mit der Fachabteilung für ästhetisch-operative Medizin (Dr. Klaus Hoffmann) und dem Laserzentrum NRW veranstaltet von Januar bis April mehrere Patienteninformationsabende im Hörsaalzentrum der Klinik (Gudrunstraße 56). Am Mittwoch, 18. Januar, geht es dabei von 19 bis 20.30 Uhr um das Thema Laserbehandlungen.

    Laser vielseitig einsetzbar

    Seit mehr als zwei Jahrzehnten werden im St. Josef Hospital, dem auch das Laserzentrum NRW angehört, Behandlungen mit dem vielseitig einsetzbaren Laser durchgeführt. Patienten, die sich ausführlich zu diesem Thema informieren möchten, bekommen auf dem Infoabend Gelegenheit dazu. Weitere Termine sind am Mittwoch, 15. Februar und Mittwoch, 19. April geplant. Themen werden hierbei die Faltenbehandlung und Operationen wie Fettabsaugung oder Mini-Facelifting sein.

    Weitere Informationen

    Dr. Klaus Hoffmann, Universitätshautklinik im St. Josef-Hospital, Gudrunstraße 56, 44791 Bochum, Tel. 0234/509-3440, -3460, Fax: 0234/509-3445, E-Mail: K.Hoffmann@derma.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).