idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.01.2006 13:55

1. Christian-Peter-Beuth-Preis geht an Prof. Dr. Klaus Landfried

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Erstmalig wird in diesem Jahr der Christian-Peter-Beuth-Preis 2005 für herausragende Leistungen zur Förderung der Ingenieurausbildung verliehen. Die hochkarätig besetzte Jury wählte aus den eingereichten Vorschlägen einstimmig
    Professor Dr. Dr. phil. h.c. Klaus Landfried zum ersten Preisträger des von der Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft der Freunde und Förderer der TFH Berlin e. V. gestifteten Preises.

    Die Verleihung der bronzenen Beuth-Skulptur an den ersten Preisträger findet im Rahmen des Neujahrsempfangs des Präsidenten der Technischen Fachhochschule Berlin statt. Medienvertreter sind herzlich eingeladen:

    am Donnerstag, den 19. Januar 2006,
    um 14.00 Uhr, Beuth-Halle (Innenhof Haus Beuth),
    Lütticher Straße 38, 13353 Berlin.

    Den Festvortrag "Die deutschen Hochschulen - ein gewagter Blick in die Zukunft" hält der Preisträger und ehemalige Präsident der Hochschulrektorenkonferenz.

    Die Jury würdigt mit dieser Auszeichnung das hohe und persönliche Engagement Landfrieds für die praxisorientierte Ingenieurausbildung, für die nationale und internationale Anerkennung der Fachhochschulen und die Vernetzung von Hochschule und Wirtschaft. Durch sein Wirken wurde das gesellschaftliche Ansehen des Ingenieur-Berufs nachhaltig gefördert.

    Die Jurymitglieder: Dr.-Ing. Torsten Bahke, Direktor des Deutschen Instituts für Normung e.V.; Lilo Berg, Leiterin der wissenschaftlichen Redaktion der Berliner Zeitung; Prof. Dipl.-Ing. Dieter Berndt, 1. Vorsitzender der Beuth-Gesellschaft; Prof. Dr. Dirk Böndel, Direktor der Stiftung Deutsches Technik Museum Berlin; Hartmut Friedrich, Mitglied der Landesleitung verdi Berlin; Dr. Marion Haß, Leiterin des Bereichs Innovation, Technologie und Wissenschaft, IHK Berlin; Dr. Werner Nickel, Vorstandsmitglied des VDI Berlin-Brandenburg; Erwin Staudt, Präsident der Beuth-Gesellschaft; Prof. Dr.-Ing. Reinhard Thümer, Präsident der TFH Berlin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).