idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.01.2006 14:13

Ausgabe 12 der "facetten" erschienen

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Seit gestern liegt die 12. Ausgabe der Hochschulzeitung facetten in den Hörsälen der FH Jena. Die facetten informieren über Studium und Lehre an der Fachhochschule und beleuchten manch spannendes Detail des Alltags auf dem FH-Campus.

    Aktuelle Themen sind unter anderem die Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master, der Blick auf Existenzgründung und Forschung, aber auch Berichte von Praktika im In- und Ausland. Ein Schwerpunkt der facetten 12 ist die Studierendenanzahl von mehr als 4.800 Studenten an der FH zum aktuellen Wintersemester.
    Des Weiteren erläutert der Jenaer Unternehmer Klaus Berka die Beweggründe für sein Engagement als Vorsitzender des Förderkreises der FH Jena. Spannung gibt es auch in der Rubrik "Jena-Cluster", u.a. bei der Retrospektive der Fachhochschule auf die 1. Lange Nacht der Wissenschaften Jena am vergangenen 18. November.
    In Nachtstimmung präsentiert sich das Titel-Layout der neuen facetten, mit dem Siegerfoto des Architektur-Fotowettbewerbs 2005 der Fachhochschule, des Jenaer Fotografen Sebastian Reuter.

    Die facetten sind kostenlos erhältlich:
    Kontakt:
    Presse/Öffentlichkeitsarbeit der FH Jena
    Tel. 03641 - 205 130/132
    oeff@fh-jena.de
    www.fh-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).