idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.1999 10:35

TU Dresden zu Gast bei "Dussmann - das KulturKaufhaus" in Berlin

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die Technische Universität Dresden (TUD) unternimmt einen weiteren Schritt, um der Öffentlichkeit ihre anerkannte große Kompetenz in Forschung und Lehre vorzustellen. Ab 13. Oktober 1999 (Eröffnung 12 Uhr) bringt die Dresdner Uni bei "Dussmann - das KulturKaufhaus" auf der Friedrichstraße in Berlin den kultur- und wissenschaftsinteressierten Berlinern sächsischen Erfindergeist aus Vergangenheit und vor allem Gegenwart nahe. Auf zwei Etagen präsentiert sie mehr als zwanzig interessante Exponate aus allen 14 Fakultäten.
    Im Anschluss an die Eröffnung stehen ab 12.30 Uhr der Geschäftsführer des KulturKaufhauses, Hartwig Schulte-Loh und der Rektor der TUD, Prof. Achim Mehlhorn, während eines Ausstellungsrundganges für Journalistenanfragen zur Verfügung. Bis 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, die TUD-Experten direkt am Stand zu befragen.

    Vom herabschwebenden Ultraleichtflugzeug über winzige Minigreifer oder Bau-Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen bis hin zum landschaftsarchitektonischen Modell des Berliner Schlossplatzes - alle 14 Fakultäten der TUD sind mit Ausstellungsstücken vertreten.
    Informationen zu Studienmöglichkeiten und zur 170-jährigen Geschichte der Dresdner Alma mater sowie eine große Zahl an Publikationen werden für die Besucher bereitgehalten.
    Am 25. Oktober (18 Uhr) wird im KulturKaufhaus eine Podiumsdiskussion stattfinden, bei der namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Thema "Universität - Dienstleister oder Gelehrtenrepublik" debattieren. Die Veranstaltung wird durch Dr. Peter von Becker (Tagesspiegel) moderiert.
    Alle Exponate, die im KulturKaufhaus von der TU Dresden ausgestellt werden, sind mit Foto und Text in Kürze unter: http://www.tu-dresden.de/presse/dussmann.htm abrufbar.

    TU Dresden, Universitätsmarketing
    Katharina Leiberg, Telefon (03 51) 4 63 - 23 97
    Pressestelle, Susann Mayer
    Telefon (03 51) 4 63 - 23 98


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-dresden.de/presse/dussmann.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).