idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2006 11:51

MediaNight an der Hochschule der Medien: Von Fußballern und Bombenlegern

Simone Breitschaft Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Studierende stellen ihre Produktionen vor.

    Was erleben Herr Klinski, Herr Baumann und Frau Stopfkuchen-Finsterwald auf ihrer Reise als Fußball-WM-Komitee in Ghana? Und wie löst ein Bombenentschärfer sein Problem mit einer unbekannten Bombenlegerin? Diese und andere Fragen werden bei der MediaNight am 26. Januar 2006 an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) beantwortet.

    Ab 18.00 Uhr zeigen Studierende der Audiovisuellen Medien, der Medieninformatik und der Medienwirtschaft, künftige Medienautoren, Informationswirte, Informationsdesigner und Werber der Öffentlichkeit, an welchen Projekten sie im Wintersemester 2005/2006 gearbeitet haben. Die Bandbreite der über 40 Arbeiten reicht von künstlerisch-kreativen Projekten bis hin zu alltagstauglichen Industrieanwendungen. Der Eintritt ist frei.

    Neben Filmen, Computeranimationen und Hörspielen stellen Studenten der Audiovisuellen Medien beispielsweise einen Fahrradkonfigurator vor, mit Hilfe dessen man per Mausklick sein individuelles Zweirad zusammenstellen kann. Studenten der Medieninformatik haben unter anderem eine Möglichkeit entwickelt, so genannte Phishing Mails zu bekämpfen. Diese E-Mails sollen den Empfänger dazu verleiten, vertrauliche Informationen, vor allem Benutzernamen und Passwörter von Online-Banking-Zugängen, in gutem Glauben preiszugeben.

    Unter dem Motto "Stilbruch" sorgt die HdM-Band im Foyer für Unterhaltung. Studenten, Mitarbeiter und Professoren der HdM werden ihre ganz eigenen Varianten bekannter Hits darbieten.

    Die Studierenden der Hochschule organisieren die MediaNight in Eigenregie. Sie findet jedes Semester statt.

    Informationen zum Programm stehen unter http://www.hdm-stuttgart.de/medianight zur Verfügung. Der Text der Pressemitteilung steht online unter http://www.hdm-stuttgart.de.


    Kontakt:
    Simone Breitschaft, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 0711 8923 2022
    E-Mail: breitschaft@hdm-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hdm-stuttgart.de/medianight - Informationen zum Programm
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Bilder

    Der Film "Sollbruchstelle"
    Der Film "Sollbruchstelle"
    Quelle: Foto: HdM Stuttgart

    Im Programm: Audioproduktionen der Studenten
    Im Programm: Audioproduktionen der Studenten
    Quelle: Foto: HdM Stuttgart


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Der Film "Sollbruchstelle"


    Zum Download

    x

    Im Programm: Audioproduktionen der Studenten


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).