idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.1997 00:00

Tag der offenen Tür in Darmstadt

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    heute moechten wir Sie noch einmal daran erinnern, dass am kommenden Dienstag, den 18. November 1997 der Tag der offenen Tuer der GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH am Standort Darmstadt stattfindet.

    Das Motto lautet "Kooperative Raeume - Arbeitswelten der Zukunft". Die Eroeffnungsveranstaltung beginnt um 9.30 Uhr in der Rheinstrasse 75. Von 10.30 bis 12.30 schliesst sich dort eine Vortragsreihe mit Gastrednern an. Radio Darmstadt, das Lokalradio, sendet von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr live aus dem glaesernen Studio in der Dolivostrasse 15.

    Ueber das neue BMBF-Leitprojekt IQ-Quadrat, individuelle Qualifizierung durch den Einsatz von Informationstechnik informieren wir in einer aktuellen Stunde um 13.30 in der Dolivostrasse.

    Ganztags stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fuer Vorfuehrungen und Gespraeche zur Verfuegung. Ein Internet-Cafe laedt ganztags zum Surfen im World Wide Web ein.

    Wir freuen und aus Ihren Besuch. Naehere Informationen, ggf. auch zur Vorberichterstattung finden Sie im WWW unter http://www.darmstadt.gmd.de/TDOT97

    Mit freundlichen Gruessen

    Marlies Ockenfeld


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).