idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.1999 10:54

Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst startet mit Festvortrag

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Das Wintersemester 1999/2000 der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst beginnt am Freitag, 8. Oktober 1999, 11 Uhr im Kogresssaal des Deutschen Hygiene-Museums mit dem Festvortrag "Chancen und Herausforderungen des Alter(n)s: Psychologische Perspektiven". Prof. Ursula M. Staudinger, Institut für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie der TU Dresden, widmet sich damit Fragen wie: Welche Chancen für ältere Menschen ergeben sich aus deren Erfahrungsschatz, wenn solche Erfahrungen häufig nicht mehr unmittelbar in berufliche Bereiche eingebracht werden können? Welche Chancen können sich unter diesen Bedingungen für die Berufswelt ergeben? Sind Herausforderungen, die sich aus den gegenwärtigen technologisch geprägten Bedingungen ergeben, für ältere Menschen Last oder Lust?

    Die Semestereröffnung wird musikalisch umrahmt von der Pianistin Sybille Wolf.

    Anläßlich des 5-jährigen Bestehens der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst wird dem Präsidenten, Erich Geiger, die Ehrenmedaille der TU Dresden überreicht.

    Dr. Elisabeth Schümichen, Telefon (03 51) 4 63-54 92


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).