idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.01.2006 15:52

TIDE bietet kurze Wege in die Medien

Hendrike Schmietendorf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburg Media School

    Der Hamburger Bürger- und Ausbildungskanal ermöglicht mehr als Einblicke: Bei TIDE lernt jeder, wie man eigenständig Fernsehen und Radio macht, von der Idee bis zur Produktion. Es sind noch Praktikumsplätze frei.

    Hamburg, den 19. Januar 2006. Michaela Sommer hatte wenig Zeit, sich den Alltag bei TIDE 96,0 erstmal anzugucken. "Ich wurde gleich am ersten Tag in den Arbeitsablauf eingebunden und musste die Anmeldungen für die Radiosendungen überprüfen", sagt die 20-Jährige, die seit zwei Wochen als Praktikantin bei TIDE 96,0 arbeitet. Bereits nach einer Woche hat Michaela ihre ersten Beiträge geschrieben und selbst im Studio eingesprochen - zunächst kurze Kinotipps, mittlerweile recherchiert und produziert sie längere Reportagen für den Radiosender TIDE 96,0. Im Rahmen ihres Praktikums möchte Michala unbedingt einen längeren Abstecher in die Musikredaktion machen, viele Außentermine wahrnehmen und ein wenig Fernsehluft bei TIDE TV schnuppern.

    "Über 80 Vollzeitpraktikanten waren bereits bei uns. Sie nutzen die Chance, umfassende praktische Erfahrungen zu sammeln", sagt Carsten Meincke, Chefredakteur und Geschäftsführer des jungen Hamburger Stadtsenders. "Dabei legen wir großen Wert auf Selbstständigkeit." So wird zum Beispiel die wöchentliche Radiosendung TIDE TIME ausschließlich von Praktikanten produziert. Bei TIDE TV sind es die Sendungen Hamburg immer anders und KulTIDE, die von den Fernsehbeiträgen der Praktikanten leben. Ihre praktische mediale Ausbildung erweitern die Praktikanten durch die Teilnahme an hausinternen Schulungen und Kursen.

    Zurzeit sind noch Praktikumsplätze beim Hamburger Bürger- und Ausbildungs-kanal frei. Wer Lust und Zeit hat, sollte mindestens drei Monate Zeit mitbringen.

    Kontakt für Bewerber:
    Inken Dabelstein:
    Email: i.dabelstein@tidenet.de
    Telefon: 413 465 89


    Weitere Informationen:

    http://www.tidenet.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Sprache / Literatur
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).