idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.01.2006 15:54

Minister stellt Landesinitiative "Familienfreundliches Sachsen-Anhalt" vor

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Der Minister für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, Gerry Kley, hält am Mittwoch, dem 25.01.2006, im Rahmen der finalen Veranstaltung zur Ringvorlesung "Karriere und Familiengründung - im oder nach dem Studium?" einen Vortrag zu Initiativen des Landes.

    Die Landesinitiative "Familienfreundliches Sachsen-Anhalt" (www.familienfreundliches-sachsen-anhalt.de) hat die Verbesserung von Rahmenbedingungen für Familien in Sachsen-Anhalt zum Ziel. Hierzu stellt Minister Kley einzelne Bausteine der Initiative vor und lädt anschließend zur Diskussion ein.

    Der Vortrag findet um 17.00 Uhr in der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Zschokkestr. 32, Gebäude 40, Raum 327, statt.

    Weitere Informationen erteilt gern die Initiatorin der Ringvorlesung Prof. Dr. Sibylle Peters bzw. das Team des Fachbereichs betriebliche Weiterbildung und Personalentwicklung, Tel.: 0391 67-16623.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).