idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2006 07:00

Grenzenlose Forschung beiderseits der Oder

Dr. Heinrich Cuypers Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    Einladung zum ersten "Polish-German-Networking-Day" in Stettin

    Am Freitag, dem 27. Januar 2006, findet von 9.00 bis 17.00 Uhr im Radisson Hotel in Stettin der erste "Polish-German-Networking-Day" statt. Ziel der Veranstaltung ist die Mobilisierung und Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Forschung und Industrie. Der von der Life-Science-Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern BioCon Valley, dem West Pomeranian Center of Advanced Technologies Stettin (ZCZT) und dem VDI Technologiezentrum Düsseldorf (VDI TZ) organisierte "Networking-Day" richtet sich an alle Interessierte aus Wissenschaft, Forschung sowie Industrie und konzentriert sich thematisch in vier Workshops auf die Bereiche Molekularmedizin, Pflanzengenomik, Sepsis sowie Transport- und Verkehr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

    Kooperationsbeziehungen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Wojewodschaft Westpommern auf den Feldern Biotechnologie und Molekularmedizin bestehen bereits seit dem Jahr 2002. So forschen unter anderem die Medizinische Akademie Stettin und die Arbeitsgemeinschaft Genomforschung der Universität Greifswald gemeinsam an den Möglichkeiten, Krankheiten durch Schutzmaßnahmen und Eingriffe in die Erbsubstanz zu behandeln. Auf dem "Polish-German-Networking-Day" sollen die Ergebnisse dieser Arbeit präsentiert, diskutiert und weitere Mitstreiter gefunden werden.

    Die Workshops Pflanzengenomik (Gentechnologie in der Landwirtschaft), Sepsis (Blutvergiftung) und Transport und Verkehr werden mit dem Ziel durchgeführt, potentielle Partner aus Deutschland und Polen zusammen zu bringen, konkrete gemeinsame Projekte zu entwickeln und die Möglichkeiten der Unterstützung durch nationale und internationale Förderprogramme zu evaluieren. Mittelfristig soll hierdurch ein Beitrag zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Region geleistet werden. Finanziell unterstützt wird der "Polish-German-Networking-Day" durch das internationale Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die IHK Neubrandenburg und die Kommunalgemeinschaft Pomerania.

    Das vollständige Programm des "Polish-German-Networking-Day" ist einsehbar unter http://www.bcv.org. Interessenten können sich noch anmelden bei BioCon Valley unter der Telefon-Nummer: +49 (0)3834/515 300.

    Die Vertreter der Medien sind herzlich zum "Polish-German-Networking-Day" eingeladen.

    BioCon Valley® GmbH
    Dr. Heinrich Cuypers
    Walther-Rathenau-Straße 49a
    17489 Greifswald
    T +49 (0) 3834-515 108
    F +49 (0) 3834-515 102
    E hc@bcv.org
    http://www.bcv.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Tier / Land / Forst, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).