idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2006 15:30

SpoHo aktuell im Februar

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    SpoHo-Party +++ SpoHo-Karneval +++ SpoHo-Schüleruni +++

    +++ SpoHo-Party +++
    Oft kopiert - und nie erreicht: Nach dem tollen Erfolg der Wiederauflage der legendären SpoHo-Party im Dezember vergangenen Jahres ist schon die nächste Feier in Planung.
    Termin: 9. Februar 2006, 21 Uhr
    Ort: HALLE Tor 2
    Vorverkauf ab 6. Februar im SpoHo-Mensa-Vorraum.

    +++ SpoHo-Karneval +++
    Am 20. Februar läutet die SpoHo den diesjährigen Karneval ein. Die 4. Karnevalssitzung der Sporthochschule steigt ab 19 Uhr in der HALLE Tor 2. Das tolle Programm (u.a. Brings, Onkel Fisch und die Kanzlerband) wird auch in diesem Jahr wieder von Kultmoderator LINUS präsentiert.
    Tickets (15/5 EURO) ab 30. Januar im DSHS Sportshop
    Infos: marketing@dshs-koeln.de bzw. 0221 4982-6125

    +++ SpoHo-Schüleruni +++
    Am 15. Februar werden 200 Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs die Sportwissenschaft in Theorie und Praxis kennen lernen. An der Sporthochschule findet die 2. Schüleruniversität statt. Zahlreiche Sportkurse hatten sich um die Teilnahme beworben; die von einer studentischen Jury ausgewählten Grund- und Leistungskurse erwartet unter dem Motto "Zukunft Bewegen!" ein spannendes Vorlesungsprogramm in Hörsaal 1 und Sportpraxis in fast allen Hallen. Neben den klassischen Individual- und Mannschaftssportarten sind auch American Football, Tauchen und vieles mehr im Angebot.
    Infos: www.dshs-koeln.de oder jesse@dshs-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).