idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2006 16:30

Religion in der Literatur

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Der Religion in der Literatur widmet sich die nächste Ringvorlesung am Dienstag (24.1.2006). Prof. Dr. Bettine Menke von der Universität Erfurt wird unter dem Titel die "Gewalt einer Mitteilung, die ent-/verrückt, oder: Über die Medien von Religion in Heinrich von Kleists 'Die Heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik. Eine Legende'(1811)." referieren.

    Prof. Dr. Bettine Menke ist Lehrstuhlinhaberin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und stellvertretende Leiterin des ersten Graduiertenkollegs "Mediale Historiographien", das die Universität Erfurt gemeinsam mit den Universitäten von Weimar und Jena bestreitet. Seit 1999 ist sie Professorin an der Universität Erfurt, zuvor unterrichtete sie an der Universität Konstanz, der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder sowie der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/Main und der Philipps-Universität in Marburg. In ihrer Dissertation (1988) widmete sie sich dem Thema "Sprachfiguren. Name - Allegorie - Bild nach Walter Benjamin", München 1991 (Neuaufl. 2001). Die Habilitation erfolgt 1996 mit dem Titel "Prosopopoiia. Stimme und Text bei Brentano, Hoffmann, Kleist und Kafka" (München 2000). Bettine Menke studierte Philosophie und Germanistik an der Universität Konstanz.

    Die mit Unterstützung der Sparkassenfinanzgruppe und der Universitätsgesellschaft Erfurt e.V. vom Interdisziplinären Forum Religion der Universität veranstaltete und von der Thüringer Allgemeine präsentierte populäre Reihe bietet jeweils dienstags (Beginn 18.15 Uhr in der Brunnenkirche (Fischersand) in insgesamt 14 Veranstaltungen Vorträge ausgewiesener Experten der Universität wie auch prominenter Fachleute von außerhalb.

    Achtung nächster Termine der Reihe:
    Dienstag, 31.01.2006, 18.15 Uhr, "Religion im Film"
    Professor Dr. Doron Kiesel, Fachhochschule Erfurt


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/presse/veranstaltungen/ringvorlesung/religion_medien


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).