idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2006 16:39

UK S-H mietet Schloss für Bildungszentrum

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Am Freitag, den 20. Januar wurde im Kieler Schloss zwischen dem UK S-H und der Grundstücksgesellschaft Kieler Schloss ein Mietvertrag zur Nutzung der Räumlichkeiten im 3. und 4. Stock am Wall 74 für das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am UK S-H ( BIZ gGmbH ) geschlossen.

    Barbara Schulte, Vorstand für Krankenpflege und Patientenservice des UK S-H und Geschäftsführerin der BIZ gGmbH: "In den Räumen des Schlosses werden wir die Ausbildungsbereiche des Bildungszentrums zentral zusammenfassen, deren Lage auf dem Campus in Kiel bisher beengt und dezentral war."

    Von der Zusammenfassung auf insgesamt 1735 m² erhofft sich das UK S-H Synergieeffekte und eine effizientere Ausbildungsstruktur. Als größter Ausbilder in Gesundheitsfachberufen in Schleswig-Holstein bietet das BIZ Ausbildungsgänge in Gesundheits- und Krankenpflege, in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, für medizinisch-technische Assistenten, Hebammen und Diätasssistenten an.

    "Mit diesem Schritt möchten wir unser Engagement für die Ausbildung junger Menschen hier in Schleswig-Holstein weiter verstärken", so Schulte weiter. Bereits jetzt finden jährlich etwa 1000 Auszubildende am BIZ den Einstieg in eine qualifizierte Berufsausbildung.

    Zusätzlich wird im Schloss die Fort- und Weiterbildung des UK S-H untergebracht werden, die auch für Nicht-Mitarbeiter des UK S-H Zusatzqualifikationen z.B. für Pflegende im Bereich Personalmanagement sowie verschiedene Fachweiterbildungen anbietet.

    Mietbeginn wird der 1. Juli 2006 sein. "Und wir werden das Bildungszentrum den Kielern natürlich nach dem Einzug mit einem Tag der offenen Tür vorstellen", so Barbara Schulte abschließend.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).