idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2006 12:59

Erfolgreich durch internationale Zusammenarbeit

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Innovation Relay Centre (IRC) Future Match auf der CeBIT 2006

    Bis Montag, 13. Februar 2006 können sich Unternehmen für die Europäische Kooperationsbörse "IRC Future Match", die während der CeBIT zum siebten Mal veranstaltet wird, anmelden. Der IRC Future Match bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, Kontakt miteinander aufzunehmen und Möglichkeiten technischer Zusammenarbeit auszuloten. Interessierte Unternehmen finden die wichtigsten Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter
    http://www.futurematch.cebit.de.
    Die Gespräche laufen während der CeBIT von Donnerstag, 9. bis Mittwoch, 15. März 2006 im future parc in der Halle 9. Mit organisiert wird die IRC Future Match von uni transfer, der Forschungs- und Technologiekontaktstelle der Universität Hannover.

    Ziel des IRC Future Match ist das Zusammenführen passender Technologiepartner, die sich intensiv austauschen können. Dafür lassen die Teilnehmer ihr Firmen- und Technologieprofil im Vorfeld der Messe online registrieren. Die Profile werden dann über das Internet in einem Katalog veröffentlicht. Wer in einem bestimmten Technologiefeld Unterstützung braucht, kann so mit Hilfe des Katalogs einen Partner finden und für die Messe gleich den ersten Termin buchen. Inhalt der Gespräche sollen technische Kooperationen, Lizenzvereinbarungen, gemeinsame Forschungsvorhaben, Joint Ventures oder Marketingvereinbarungen mit technischer Unterstützung sein. Ergänzt wird das Angebot durch so genannte Round-Table- Meetings zu aktuellen Themen aus ausgewählten Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie.
    Dieses Jahr übernimmt das IRC Niedersachsen / Sachsen- Anhalt die Organisation der Veranstaltung und wird hierbei von vielen weiteren Partnern des IRC-Netzwerkes mit Förderung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur unterstützt. 2005 nutzten rund 500 Teilnehmer - sowohl Aussteller als auch Besucher - aus 30 europäischen Ländern das Angebot, zu einem der etwa 1000 bilateralen, vorarrangierten Gespräche zu gehen, neue Kontakte zu knüpfen und über gemeinsame Entwicklungen, technische Zusammenarbeit, Forschungsaufträge und vieles mehr zu diskutieren. Die große Palette von angebotenen Technologien reichte von Informationsmanagementsystemen über mehrsprachige Suchmaschinen bis hin zu aktiven Sehsystemen für Roboter.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Silke Jester von uni transfer unter Telefon +49 511.762-5406 oder per E-Mail unter sj@tt.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.futurematch.cebit.de - Informationen und Anmeldemöglichkeit


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).