idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2006 17:07

Absolventin ausgezeichnet

Martin Oetting Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin

    Berlin, 24.01.2006. Die Deutsch-Französische Hochschule http://www.dfh-ufa.org hat Frau Marie-Laure Moulinet aus Lyon als 2.000. Absolventin ausgezeichnet. Die Diplom-Kauffrau hat im Dezember 2005 nach transnationalem Studium in Paris, London und Berlin das ESCP-EAP European Master's in Management Programm erfolgreich absolviert. Dieses gehört zu den über 120 Studiengängen, die von der DFH/UFA anerkannt und finanziell gefördert werden.

    Lesen Sie mehr unter: http://www.dfh-ufa.org/2072+M5e336934a2f.html

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin, Heubnerweg 6, 14059 Berlin, http://www.escp-eap.de,
    Tel.: 030 / 32 007-0, Fax: 030 / 32 007-111

    Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Standort der ESCP-EAP European School of Management (Berlin, Paris, London, Madrid, Turin). Als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt, verleiht sie u. a. die Grade Diplom-Kaufmann/-frau und Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.), außerdem einen staatlich anerkannten MBA. Die ESCP-EAP Berlin besteht seit 30 Jahren und ist die einzige Hochschule in Deutschland, welche von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen - AACSB, AMBA und EQUIS - anerkannt ist. Die ESCP-EAP wird von der Deutsch-Französischen Hochschule unterstützt.


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).