idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2006 11:43

Erfolgsautor Daniel Kehlmann liest in der Armgartstraße (HAW Hamburg).

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am 31. Januar 2006 ist der bekannte Autor Daniel Kehlmann Gast am Studiendepartment Design in der Armgart­straße der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Er liest aus seinem jüngsten Roman "Die Vermessung der Welt" und aus seinem literarischen Werk.

    Seit fast zehn Jahren lehrt Prof. Wolfgang Hegewald Poetik und Rhetorik an der Armgartstraße der HAW Hamburg. In seiner "Werkstatt der Wörtlichkeit" unternimmt der Poetik­professor zusammen mit seinen Studierenden "Ausflüge in den Spielraum der Sprache, Exkursionen ins Variete der Grammatik", erteilt Lektionen im Handwerk des Schreibens oder arbeitet an "Satzbaustellen." Lesen und Schreiben, so ist die Ansicht des Professor, sind Kulturtechniken, die stetig wachgerufen, ausgebildet und verfeinert werden wollen. Im Studiendepartment Design der Fakultät DMI (Design, Medien und Information) ist die sprach­liche Reflexion über das gestalterische Vorhaben von größter Wichtigkeit. Um Pläne, Projekte und Konzepte vorzustellen und verständlich zu machen - ohne vage Sprachanleihen oder leerem Kreativitätsjargon - ist eine ausgebildete und facettenreiche Sprache (im Englischen: das "Creative Writing") ein Muss für jeden Designer, der sich am Markt behaupten will.

    Schriftsteller von Rang und das Lesen ihrer Werke bilden hier die beste Grundlage, ein gutes Sprachver­ständnis und eine ausgeklügelte Schreibpraxis zu erwerben. Seit dem Sommersemester 2005 konnte dank des Programms "Autoren in Schulen und Hochschulen" vom Deutschen Literaturfonds e.V. Darmstadt eine finanzielle Quelle gefunden werden, Autorenlesungen an Hochschulen durchzuführen. Im Rahmen dieses Programms konnte nun einer der renommierten zeitgenössischen Jungautoren Deutschlands, Daniel Kehlmann, in das Poetikseminar in die Armgartstraße zum Thema "Essay" eingeladen werden. Weitere Lesungen und Übungen sind in Planung. Für das Sommersemester 2006 konnte bereits die Berliner Autorin Sybille Lewitscharoff für einen weiteren Workshop gewonnen werden. Das Thema lautet dieses Mal: "Blühen­der Unsinn. Formen des Komischen".

    Daniel Kehlmann liest aus seinem literarischen Werk am 31. Januar 2006, um 19 Uhr, Armgartstraße 24, 22087 Hamburg, Aula 1.Stock (Einlass 18 Uhr).

    Moderation: Prof. Wolfgang Hegewald
    Kein Vorverkauf. Eintritt 7,- (ermäßigt 3,-)
    Für Mitarbeiter und Studierende der HAW Hamburg frei.

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Studiendepartment Design
    Prof. Wolfgang Hegewald
    whegewald@surfeu.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Physik / Astronomie, Religion, Sprache / Literatur
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).