idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2006 15:24

"Promovieren mit Kind"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Tagung des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften - Anmeldeschluss: 31. Januar 2006

    Familie und Karriere ?! - Die Promotion ist für viele Akademikerinnen und Akademiker die Phase, in der sich die Frage der Zukunftsplanung zuspitzt und konkurrierende Wünsche miteinander vereinbart werden müssen. Die Tagung "Promovieren mit Kind", die das Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften (GGK) am 14. Februar 2006 in Kooperation mit der Hans-Böckler-Stiftung und der hessenstiftung-Familie hat Zukunft von 11 bis 17 Uhr im Alexander-von-Humboldt-Gästehaus der Justus-Liebig-Universität Gießen (Rathenaustraße 24) veranstaltet, möchte klären, mit welchen spezifischen Schwierigkeiten Doktorandinnen und Doktoranden mit Kind(ern) konfrontiert sind.

    Ziel der Tagung ist es, für das Thema "Promovieren mit Kind" zu sensibilisieren, zu informieren sowie im Rahmen von drei parallel laufenden Workshops ("Forschen und Familie", "Kinderbetreuung und Finanzierung" sowie "Soziale Netzwerke") die verschiedenen Bedürfnisse und Wünsche der DoktorandInnen zu formulieren und erste Projektideen zu entwickeln.

    Die Tagung richtet sich insbesondere an alle interessierten Promovierenden (mit oder ohne Kinder), aber auch an Verantwortliche aus den Universitäten, aus der Politik oder von Förderinstitutionen, die eine höhere Familienfreundlichkeit in der Doktorandenausbildung anstreben. Das Programm sowie Informationen zur Kinderbetreuung während der Tagung sind auf der Homepage des GGK zugänglich:
    http://www.uni-giessen.de/graduiertenzentrum/pdf/051222%20Promo_Kind.pdf

    Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2006.

    Kontakt:

    Dorothee Birke und Angela Sumner
    Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften (GGK)
    Otto-Behaghel-Str. 10A
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-30040 (Dorothee Birke, Geschäftsführung)
    0641/99-30041 (Angela Sumner, GGK-Team)
    Fax: 0641/99-30049
    E-Mail: geschaeftsfuehrung@graduiertenzentrum.uni-giessen.de
    graduiertenzentrum.kulturwissenschaften@uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-giessen.de/graduiertenzentrum/pdf/051222%20Promo_Kind.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).