idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2006 10:11

Hochschule Anhalt(FH) auf der LearnTec 2006 präsent

Dipl.Ing.Ök Petra Becker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Traditionell ist die Hochschule Anhalt (FH) bei der LearnTec auf dem Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" (Schwarzwaldhalle/Stand 243) präsent und wird die Ergebnisse von zwei Forschungsprojekten vorstellen:

    Unter dem Motto "Wissen, was kommt" findet vom 14.-16. Februar 2006 in Karlsruhe die 14.LearnTec - Internationale Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie statt.
    Auf etwa 20.000 Quadratmetern präsentieren rund 300 Aussteller aktuelle Entwicklungsergebnisse. Die Fachbesucher finden hier alle Bereiche, die für die Einrichtung und Optimierung von Lernumgebungen wichtig sind, wie zum Beispiel Infrastrukturen und Plattformen, Autorentools, virtuelle Klassenzimmer, Content, Tutoring u.a. Sachgebiete. Auch im Jahre 2006 bietet die LearnTEC mit einem fortentwickelten Konzept und neuen innovativen Veranstaltungsformaten einen umfassenden Überblick über die gesamte E- Learning- Branche.
    Seit 1998 bietet die Hochschule Anhalt (FH) den englischsprachigen Studiengang "Master of Landscape Architecture" an. Dazu werden in dem Forschungsprojekt "Entwicklung und Umsetzung eines internetbasierten Lernmoduls - Introduction to Landscape Architecture" englischsprachige Online- Kurse erarbeitet. Unter der Leitung von Prof. Erich Buhmann (FB LOEL) werden die Masterstudenten, insbesondere auch Studenten fachverwandter Disziplinen (Architektur, Geographie, Landwirtschaft etc.) mit Online-Kursen optimal auf die Präsenzphase vorbereitet Das Verstehen komplizierter Sachverhalte wird durch das Anwenden multimedialer Medien erleichtert.

    Unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Elena Kashtanova (FB LOEL) arbeiten Masterstudenten der Hochschule Anhalt und der Georgia WebMBA ® (USA) online in internationalen Teams gemeinsam an der Lösung von Aufgaben im Bereich "Global Business". Die Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich über Internet durch Teamkommunikation und Informationsaustausch. Eine spezielle Teaming- Strategie und intensive online- Betreuung durch die Professoren beider Einrichtungen ermöglicht es, die Verantwortung und das Engagement der Studenten in kurzer Zeit deutlich zu erhöhen und die online- Kommunikationsnetzwerke sehr schnell zu gestalten. Die neuen Kommunikationstechnologien können so für bessere und schnellere wirtschaftliche Lösungen angewendet werden.
    Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie im Internet unter http://www.hs-anhalt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Tier / Land / Forst
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).