idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2006 10:53

Nuklearmedizin am Uniklinikum Jena erhält Qualitätssiegel

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Abteilung für Nuklearmedizin nach erfolgreicher Einführung eines Qualitätsmanagements zertifiziert

    (Jena) Mit einem Qualitäts-Zertifikat nach DIN ISO 9001:2000 wurde jetzt an der Abteilung für Nuklearmedizin der Klinik für Radiologie am Universitätsklinikum Jena die erfolgreiche Einführung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems abgeschlossen. Durch die Verleihung des Gütesiegels wird der Abteilung die Einhaltung internationaler Qualitätsstandards in der Patientenversorgung und bei den internen Abläufen bescheinigt. "Hier in der Nuklearmedizin ist auf Grund der eingesetzten Strahlung ein sehr sorgfältiges Arbeiten und eine strikte Einhaltung entsprechender Richtlinien äußerst wichtig", erklärt Prof. Dr. Dietmar Gottschild, Direktor der Abteilung für Nuklearmedizin am Uniklinikum Jena. "Es freut uns daher sehr, dass wir bei der Überprüfung allen Anforderungen des Zertifikats entsprechen konnten." Besonders stolz sind die Mitarbeiter der Abteilung auf das Gütesiegel, da die Zertifizierung trotz eines kleinen Teams von 18 Mitarbeitern in der sehr kurzen Zeit von nur einem Dreivierteljahr Vorbereitung abgeschlossen werden konnte. Gottschild: "Dies war nur dank der hohen Motivation und des großen Engagements aller unserer Mitarbeiter möglich."

    "Wir haben dabei alle Abläufe in der Abteilung neu überprüft und Verbesserungen ausgearbeitet", erklärt Dr. Thomas Opfermann, "bei allein 50 verschiedenen Untersuchungsarten in unserer Abteilung war das ein sehr hoher Aufwand". Der hat sich nicht nur angesichts zahlreicher Vereinfachungen in täglichen Prozessen gelohnt, sondern auch eine umfangreiche Verbesserung der klinikeigenen Patienteninformation erbracht: "Im Zuge der Einführung des Qualitätsmanagements haben wir fast 20 hauseigene Aufklärungsbögen und Informationsblätter für unsere Patienten erstellt", sagt Opfermann. Die Faltblätter und Bögen sind speziell auf die Informationsbedürfnisse der Patienten der Nuklearmedizin und das Angebot der Abteilung zugeschnitten. Trotz des Erfolgs sehen die Mitarbeiter der Nuklearmedizin den Prozess nicht als abgeschlossen an. "Die erfolgreiche Zertifizierung ist für uns nur ein Einstieg in einen Entwicklungsprozess", ist Prof. Dietmar Gottschild überzeugt, "in dem wir auch weiterhin noch Verbesserungsmöglichkeiten finden werden".

    Ansprechpartner:
    Dr. Thomas Opfermann
    Abteilung für Nuklearmedizin, Klinik für Radiologie, Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641/934611
    E-Mail: Thomas.Opfermann@med.uni-jena.de


    Bilder

    Das Team der Abteilung für Nuklearmedizin am Jenaer Uniklinikum hat die erfolgreiche Zertifizierung geschafft.
    Das Team der Abteilung für Nuklearmedizin am Jenaer Uniklinikum hat die erfolgreiche Zertifizierung ...
    Foto: KMZ/UKJ
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Das Team der Abteilung für Nuklearmedizin am Jenaer Uniklinikum hat die erfolgreiche Zertifizierung geschafft.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).