idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2006 12:24

Vom "Pfad der Sinne" bis zur Wasseranalyse

Bianca Stamm Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Europa Fachhochschule Fresenius

    Europa Fachhochschule Fresenius stellt Leistungsspektrum vor: Tag der offenen Tür am 28. Januar / Erweitertes Studienangebot

    Idstein. Studiengänge und Ausbildungen praxisnah kennen lernen - dieses Ziel verfolgt die Europa Fachhochschule Fresenius (EFF) mit ihren regelmäßigen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Auch beim kommenden Tag der offenen Tür am 28. Januar erwartet die Besucher von 9.30 bis 15 Uhr wieder ein volles Programm.

    Außer im Hauptgebäude in der Limburger Straße 2 präsentieren Studenten, Schüler und Lehrkräfte das Bildungsangebot auch in der Richard-Klinger-Straße 11 und im ehemaligen Postgebäude. Dort animiert ein ergotherapeutischer "Pfad der Sinne" die Besucher zu einer bewussten Wahrnehmung. Diese ist auch in der absolut lichtdichten "Dunkel-Bar" notwendig, wo deutlich wird, dass nicht nur die Augen sehen können. Ganz nach dem Motto "Probieren kommt vor Studieren" will die EFF einen ersten Einblick in ihre drei Fachbereiche geben, die fortwährend ausgebaut und weiterentwickelt werden.

    Im Fachbereich Gesundheit ist nun ein Studium im Quereinstieg in allen Therapieberufen möglich. Staatlich anerkannte Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten können so binnen weniger Semester zu einem akademischen Abschluss kommen. Neu im Fachbereich Wirtschaft und Medien sind die Bachelor-Studiengänge mit den Richtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie und Gesundheitsmanagement. Der Fachbereich Chemie und Biologie präsentiert das An-Institut Analytik. Das an die EFF angegliederte Institut hat sich insbesondere auf den Nachweis organischer Spuren in Wasser spezialisiert und profitiert dabei von der langjährigen internationalen Erfahrung seines Leiters Professor Dr. Thomas Knepper, der zugleich Dekan für den Fachbereich Chemie und Biologie ist.

    Weitere Informationen unter (06126) 93520.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).