idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2006 15:03

Onlinebefragung zur Weiterbildung an Hochschulen - Internationale Vergleichsstudie erarbeitet Empfehlungen

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Oldenburg. Eine Onlinebefragung zur Organisation von wissenschaftlicher Weiterbildung führen derzeit die Universitäten Bielefeld und Hamburg im Auftrag des Arbeitsbereichs Weiterbildung und Bildungsmanagement (we.b) der Universität Oldenburg durch.

    Aufgefordert, sich an der Studie zu beteiligen, sind die Leitungen aller staatlichen Hochschulen Deutschlands bzw. die für die wissenschaftliche Weiterbildung Verantwortlichen. Rückmeldungen sind noch bis zum 17. Februar 2006 möglich, auch durch Personen, die in diesem Bereich tätig sind und bisher nicht direkt angeschrieben wurden.

    Die Onlinebefragung ist Bestandteil einer internationalen Vergleichsstudie zu den Organisationsformen und Angebotsstrukturen der wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird und unter der Gesamtleitung von Prof. Dr. Anke Hanft, Universität Oldenburg, steht. Ziel ist eine systematische Erfassung und Gegenüberstellung der institutionellen Verankerung von wissenschaftlicher Weiterbildung in Deutschland, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Österreich und den USA. Dabei soll untersucht werden, wie sich dieser Bereich im internationalen Vergleich positioniert. Auf Basis umfassender empirischer Erhebungen sollen Handlungsempfehlungen für die Gestaltung des Lebenslangen Lernens an deutschen Hochschulen erarbeitet werden, damit die wissenschaftliche Weiterbildung sich aus ihrer oft beklagten Nischenposition zu einem relevanten Aktionsfeld der Hochschulen entwickeln kann.

    Anmeldungen für die Befragung sind noch bei Michaela Knust, Tel.: 0441/798-4736, E-Mail: michaela.knust@uni-oldenburg.de möglich.

    Kontakt: Michaela Knust, Tel.: 0441/798-4736, E-Mail: michaela.knust@uni-oldenburg.de


    Weitere Informationen:

    http://web.web.uni-oldenburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).