idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2006 15:26

Antrittsvorlesungen der Medizinischen Fakultät

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Professor Dr. Mathias Montenarh, Dekan der Medizinischen Fakultät der UdS, lädt zu folgenden Antrittsvorlesungen auf den Uni-Campus Homburg ein:

    Privatdozent für Augenheilkunde Dr. med. Konrad Hille:
    "Unser Fenster nach draußen: Chirurgische Therapie von Hornhauterkrankungen"
    Freitag, 3. Februar 2006, 16 Uhr, im Hörsaal der Augenklinik (Geb. 23) des UKS in
    Homburg.

    Privatdozent für Sportmedizin Dr. med. Tim Meyer:
    "Wie misst man die körperliche Leistungsfähigkeit? Das Für und Wider der maximalen Sauerstoffaufnahme"
    Freitag, 10. Februar 2006, 15 Uhr im gemeinsamen Hörsaal der Frauen- und Kinderklinik (Geb. 9) des UKS in Homburg.

    Privatdozentin für Strahlentherapie und Radioonkologie Dr. med. Claudia E. Rübe:
    "Normalgewebsreaktionen im Rahmen der Radiotherapie - technische und biologische Aspekte"
    Mittwoch, 15. Februar 2006, 14 Uhr, im gemeinsamen Hörsaal der Frauen- und
    Kinderklinik (Geb. 9) des UKS in Homburg.

    Privatdozent für Innere Medizin Dr. med. Jörg Bojunga:
    "Die Geschichte des Diabetes mellitus - der Weg zu modernen Therapieformen"
    Donnerstag, 16. Februar 2006, 15 Uhr, im Hörsaal der Medizinischen Klinik (Geb. 40) des UKS in Homburg.

    Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

    Weitere Infos bei Nora Biller, Dekanat der Med. Fakultät der UdS:
    Tel. (06841) 16-26099.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).