idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.1997 00:00

Einladung zur Pressekonferenz von GMD und Hitachi

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    Einladung zur Pressekonferenz von GMD und Hitachi

    Hitachi Ltd., Japan, und die GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH sind stark an einem gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprogramm in der Informationstechnik interessiert. Daher schlossen Hitachi und die GMD, im besonderen das GMD-Institut fuer Offene Kommunikationssysteme FOKUS in Berlin, ein Kooperationsabkommen ab.

    Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt in der Entwicklung neuer Technologien fuer die industrielle Nutzung im Netzmanagement, bei mobilen Agenten, objektorientierter Middleware, verteilten Systeme sowie im Austausch von Wissen und Erfahrungen in den Informationswissenschaften. Gemeinsame Projekte nahmen Hitachi Labs. und GMD FOKUS bereits in Angriff.

    Ein Lenkungsausschuss mit beratender Funktion und der Aufgabe, die Ergebnisse der laufenden Arbeiten zu bewerten, begleitet die Kooperation.

    Das Kooperationsabkommen wird durch einen Vertrag gefestigt, der in einer festlichen Zeremonie von Hitachi und der GMD unterzeichnet wird.

    Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Ereignis

    am Mittwoch, dem 11. Juni 1997 um 11 Uhr auf Schloss Birlinghoven, Sankt Augustin,

    teilzunehmen, um einen genaueren Ueberblick ueber die Ziele und Inhalte der Kooperation zu erhalten.

    Ihre Gespraechspartner sind: * Toshiakira Ikeda, Hitachi Ltd., General Manager, Strategic Business Development Division * Yukikazu Yamakawa, Hitachi Corporate Office Europe, General Manager * Takeyuki Endo Ph.D. , Hitachi Systems Development Laboratory, Senior Chief Researcher * Prof. Dr. Dennis Tsichritzis, GMD, Vorstandsvorsitzender * Prof. Dr. Radu Popescu-Zeletin, GMD FOKUS, Institutsleiter

    Im Anschluss an die offizielle Zeremonie sind sie herzlich zu einem Sektempfang eingeladen.

    Wir wuerden uns ueber Ihren Besuch freuen und bitten Sie, das beigefuegte Rueckantwortformular bis zum 9. Juni 1997 an uns zurueckzusenden.

    Sankt Augustin, 30. Mai 1997


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).