idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2006 11:16

"Brauchen wir eine Leitkultur?" - Diskussion im PFL

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Oldenburg. "Leitkultur" ist das Thema einer Podiumsdiskussion, die der studentische Verein Denkräume e.V. am Freitag, 3. Februar 2006, 19.30 Uhr, im Oldenburger Kulturzentrum PFL veranstaltet. Die Veranstaltung wird unterstützt von der EWE-Stiftung, den Fakultäten III Sprach- und Kulturwissenschaften und IV Human- und Gesellschaftswissenschaften sowie dem Präsidium der Universität Oldenburg. Der Eintritt ist frei.

    Neben dem Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, werden die Stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Petra Pau, und der Journalist Dr. Mark Terkessidis als HauptreferentInnen an der Veranstaltung teilnehmen. Moderiert wird die Diskussion von Prof. Dr. Silke Wenk, Kulturwissenschaftlerin an der Universität Oldenburg.

    Denkräume e.V. ist ein aus einer Oldenburger Studenteninitiative hervorgegangener Verein, der bereits mehrere Tagungen organisiert hat und 2005 mit dem OLB/EWE Preis ausgezeichnet wurde. Ziel ist der Aufbau eines überregionalen Interessenverbandes für den außeruniversitären und interdisziplinären Wissensaustausch.

    Kontakt: Jens Köhrsen, Tel.: 0170/5291083, E-Mail: presse@sysac.org


    Weitere Informationen:

    http://www.sysac.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).