idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2006 11:29

Europäisches Zertifikat für Online-Trainer

Thomas Rehmet Pressestelle der HFU Akademie
Hochschule Furtwangen

    Am 06. März startet zum ersten Mal der europäische Online-Kurs European Net-Trainer parallel in 10 europäischen Ländern. Neben Deutschland, Großbritannien, Frankreich wird der Kurs nun erstmals auch in Spanien, Dänemark, Polen, Tschechien, Bulgarien, Rumänien und Italien angeboten.

    Am 06. März startet zum ersten Mal der europäische Online-Kurs European Net-Trainer parallel in 10 europäischen Ländern. Neben Deutschland, Großbritannien, Frankreich wird der Kurs nun erstmals auch in Spanien, Dänemark, Polen, Tschechien, Bulgarien, Rumänien und Italien angeboten. Der 6-monatige Kurs wird als reiner Online-Kurs durchgeführt und schließt mit einem Zertifikat der European Net-Trainers Association ab.
    Die Ausdehnung des Kurses in 6 weitere Sprachen wird im Rahmen eines Projekts von der Europäischen Kommission gefördert. Die Polytechnische Universität von Bukarest ist so von dem Kurs überzeugt, dass sie den Transfer aus eigenen Mitteln finanziert.

    Die europäische Ausrichtung des Kurses spiegelt sich nicht nur in dem Zertifikat und dem europäischen Lernpfad wider, der es ermöglicht ein Modul in anderer Sprache zu belegen. In einem gemeinsamen Forum diskutieren die Teilnehmer grenzüberschreitend Fragen rund um das Online-Lernen.
    Im Kurs wird die Methode des Kontraktlernens eingesetzt, die zumindest in Deutschland noch relativ neu ist. Dabei bestimmen die Teilnehmer zu Beginn jedes Moduls ihren individuellen Lernpfad und schließen mit dem Tutor einen Lernvertrag ab.

    Seit bereits 4 Jahren bietet die tele-akademie der Hochschule Furtwangen den Kurs an, bislang mit über 100 Absolventen. Elisabeth Ebert ist Absolventin des ersten Durchgangs und ist heute noch sehr angetan von den Erfahrungen aus dem Kurs. Besonders die Methode des Kontraktlernens hat sie überzeugt und sie unterstützt nun auch selbst ihre Teilnehmer mit dieser Methode beim selbst gesteuerten Lernen. Während des Lehrgangs hat sie ein Modul bei den französischen Partnern belegt. "Es war eine ungeheuer spannende Erfahrung. Das Online-Lernen bei den Franzosen war vollkommen anders als in Deutschland. Ich hätte gerne noch ein Modul bei den Engländern mitgemacht!" Ab März wird die Qual der Wahl für den Europäischen Lernpfad noch deutlich größer.

    Interessenten können sich jetzt anmelden unter www.tele-ak.de bzw. www.nettrainers.org/de

    Kursstart: 06. März 2006
    Kursdauer: 6 Monate (zzgl. 2 Monate Sommerpause)
    Anmeldeschluss: 24.02.2006
    Teilnahmegebühr: 1.590.- EUR


    Weitere Informationen:

    http://www.tele-ak.de
    http://www.nettrainers.org/de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).