idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2006 12:07

UK S-H und UKE starten neue Ausbildungskooperation

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Die Unikliniken in Schleswig-Holstein und Hamburg starten zum 1. August 2006 eine neue Kooperation bei der Ausbildung operationstechnischer Assistentinnen und Assistenten (OTA). Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist durch die Deutsche Krankenhaus-Gesellschaft (DKG) anerkannt.

    Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten bereiten Patientinnen und Patienten für Operationen vor und betreuen sie. Sie sorgen für die notwendigen Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen im Operationssaal, bereiten Operationseinheiten vor und nach, legen die erforderlichen Instrumente und Materialien bereit und assistieren bei Operationen. Die praktische Ausbildung findet dabei überwiegend in Operationsabteilungen der Universitätskliniken Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Der theoretische Unterricht wird in der Universitären Bildungsakademie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf durchgeführt.

    Voraussetzung für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ist ein Realschulabschluss und das Interesse am Umgang mit Menschen und technischen Geräten. Nähere Informationen sind unter Tel. 040 / 42803 4097 oder im Internet unter www.uke.uni-hamburg.de erhältlich. Eine schriftliche Bewerbung kann an die Universitäre Bildungsakademie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, OTA-Schule, Kollaustr. 67 - 69 in 22529 Hamburg gerichtet werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.uke.uni-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).