idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2006 12:10

15 Jahre Religionsunterricht in Thüringen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    15 Jahre Professur für Religionspädagogik der Universität Jena / Veranstaltung am 1. Februar an der Theologischen Fakultät

    Jena (27.01.06) Vor 15 Jahren, mit Beginn des Schuljahres 1991/92, ist im Freistaat Thüringen der evangelische Religionsunterricht gemeinsam mit dem katholischen und jüdischen Religionsunterricht sowie der Ethik als ordentliche Lehrfächer in den öffentlichen Schulen eingeführt worden. 1991 ist ebenfalls die Professur für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Jena eingerichtet worden. Zunächst übernahm der heutige Lehrstuhlinhaber für Praktische Theologie in Berlin, Prof. Dr. Wilhelm Gräb, die Vertretung, bis 1992 Prof. Dr. Dr. Klaus Petzold an die Theologische Fakultät berufen wurde. Seit 2003 versieht Prof. Dr. Michael Wermke die Professur.

    Aus Anlass des 15-jährigen Jubiläums hält auf Einladung des Bereiches Religionspädagogik Oberkirchenrat i. R. Ludwig Große einen öffentlichen Vortrag über "Glauben leben und Glauben lernen". Das Thema bezieht sich auf die Konzeption religiöser Bildung in den unterschiedlichen Lernorten Kirche und Schule. Ludwig Große hat sich in seiner Zeit als der für Bildungsfragen verantwortliche Dezernent in der Thüringischen Landeskirche maßgeblich für die Einführung des Religionsunterrichts in Thüringen eingesetzt. Über die Erwartungen, aber auch über die Vorbehalte, die sich kirchlicher- wie auch staatlicherseits auf den konfessionellen Religionsunterricht richteten, wird Ludwig Große referieren.

    Die Veranstaltung findet statt am 1. Februar um 10.15 Uhr im Raum 004 des Theologicums (Fürstengraben 6).

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Michael Wermke
    Theologische Fakultät der Universität Jena
    Fürstengraben 6, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 941155
    E-Mail: Michael.Wermke@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).