idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.05.1995 00:00

Neuer Studiengang Umweltschutztechnik

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    An der TU Clausthal wird zum Wintersemester 1995/96 der neue Studiengang Umweltschutztechnik gestartet. Das Ministerium genehmigte am Donnerstag diesen Studiengang. Die Aktivitaet der Universitaet auf diesem Gebiet empfiehlt Clausthal als bevorzugten Standort fuer dieses Studium , welches kuenftigen Studenten aussichtsreiche, berufliche Chancen eroeffnet.

    Der Clausthaler Studiengang ist insbesondere auf die Bereiche Umweltprozesstechnik mit Schwerpunkt in der chemischen Stoffwandlung und Entsorgungstechnik (Recycling, Abfallbehandlung, Abfalldeponierung sowie Sanierung von Altlasten) ausgerichtet. Damit findet das langjaehrige Forschungsprofil der TU Clausthal auf diesem Feld Ausdruck in der Lehre und traegt damit dem Bedarf der Industrie und Behoerden nach Umweltschutzingenieuren Rechnung.

    Weitere Informationen: Studentensekreatriat der TU Clausthal, Frau Claudia Moeglich, Adolph-Roemer-Str. 2A D, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Tel. 05323 72 24 93, Fax. 05323 72 35 00

    Belegexemplar erbeten


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).