idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2006 15:24

Uni Hildesheim: Medienkompetenz in der Schule

Dr. Iris Klaßen Stabsstelle Kommunikation und Medien
Universität Hildesheim

    Das Centrum für Bildungs- und Unterrichtsforschung der Universität Hildesheim (CeBU) veranstaltet in Kooperation mit der Regionalen Lehrerfortbildung Hameln-Hildesheim-Holzminden (RLFB) am 24. Februar 2006 eine wissenschaftliche Tagung zum Thema "Medienkompetenz in der Schule".

    Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Aber wie steht es mit deren Kompetenz im Umgang mit Medien und welchen Beitrag kann und muss Schule in diesem Zusammenhang leisten? Renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen treffen sich in der Stiftung Universität Hildesheim, um auf diese und weitere Fragen einzugehen. Wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung ist Prof. Dr. Karl-Heinz Arnold.

    Eine Anmeldung ist noch bis zum 8. Februar möglich. Mehr Informationen und das Anmeldeformular finden sich auf der unten angegebenen Internetseite.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-hildesheim.de/media/presse/2006_02_24_Medienkompetenz_Cebu.pdf


    Bilder

    Prof. Dr. Karl-Heinz Arnold, Leiter des Hildesheimer Centrums für Bildungs- und Unterrichtsforschung und Professor für Schulpädagogik.
    Prof. Dr. Karl-Heinz Arnold, Leiter des Hildesheimer Centrums für Bildungs- und Unterrichtsforschung ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Karl-Heinz Arnold, Leiter des Hildesheimer Centrums für Bildungs- und Unterrichtsforschung und Professor für Schulpädagogik.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).