idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.1999 10:04

Die Ausstellung der TU Dresden im "Dussmann-KulturKaufhaus" Berlin gibt's nun auch online

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Ab 13. Oktober 1999 präsentiert die Technische Universität Dresden (TUD) im Berliner "Dussmann-KulturKaufhaus" eine repräsentative Schau ihres hohen Forschungspotenzials. Bereits jetzt können Computerfreaks die mehr als 20 Exponate im Internet betrachten.
    Unter http://www.tu-dresden.de/presse/dussmann.htm gibt es zudem jeweils eine knappe sowie eine detaillierte Beschreibung der Ausstellungsstücke, deren Palette vom ultraleichten Flugzeug bis hin zu extrem kleinen Greifern reicht. Ansprechpartner werden ebenso genannt wie alle wichtigen Termine rund um die Schau.
    Die Adresse http://www.tu-dresden.de/presse/dussmann.htm besteht aus über 40 Seiten und wird durch die TUD-Pressestelle betreut.

    Karsten Eckold, Telefon (03 51) 4 63-22 28


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-dresden.de/presse/dussmann.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).