idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2006 10:32

Presseeinladung

Silvia Behr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF)

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" (AiF) wird am 6. Februar 2006 offiziell die Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2006" erhalten. "365 Orte im Land der Ideen" ist eines der fünf Kernprojekte der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen", das in Kooperation mit der Deutschen Bank realisiert wird. Die AiF fördert mit rund 250 Millionen Euro öffentlicher Mittel im Jahr Forschung und Entwicklung zu Gunsten mittelständischer Unternehmen und wurde in einem bundesweiten Wettbewerb aus über 1.200 Bewerbern als Ort im Land der Ideen ausgewählt. Gemeinsam mit fünf weiteren Kölner Einrichtungen ist sie im Reiseführer "Land der Ideen" verzeichnet, der im Dumont-Verlag erschienen ist.

    AiF-Hauptgeschäftsführer Dr. Michael Maurer wird die Ehrentafel und die Urkunde von Udo Wendt, Direktor bei der Deutschen Bank in Köln, entgegennehmen.

    Wir würden uns freuen, Sie zum Presse- und Fototermin anlässlich der Übergabe der Ehrentafel bei uns begrüßen zu dürfen am

    Montag, 6. Februar 2006, 10.00 Uhr,
    Bayenthalgürtel 23 (Ecke Pferdmengesstraße),
    50968 Köln

    Um unsere Planungen zu erleichtern, bestätigen Sie uns bitte kurz Ihre Teilnahme. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

    Pressearbeit: Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" (AiF), Silvia Behr, E-Mail: presse@aif.de, Tel.: 0221 37680-55 oder 0221 37680-15


    Weitere Informationen:

    http://www.aif.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).