idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2006 11:42

Konferenz zum Integrationsmanagement nach Umstrukturierungen der öffentlichen Verwaltung

Hannelore Ohle-Nieschmidt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelin University

    Bund, Länder, Kommunen in Finanznöten, Demographie in radikalem Wandel, Forderungen der Bürger nach mehr Dienstleistung: Die öffentlichen Verwaltungen befinden sich mitten in Umstrukturierungsprozessen von bisher nicht gekanntem Ausmaß. Integrationsmanagement (auch: Public Merger) ist unerlässlich, damit die Umstrukturierung gelingt. In Kooperation mit der Zeppelin University (ZU) vermittelt die Führungsakademie Baden-Württemberg die nötigen Wissensgrund-lagen: Konferenz "Zukunftsorientierter Umbau der öffentlichen Verwaltung" am 23.2.2006 in Karlsruhe

    In Baden-Württemberg trat am 1.1.2005 eine Verwaltungsstrukturreform in Kraft, die die Auflösung bzw. Zusammenlegung von 350 Behörden zum Ziel hatte. Eine gewaltige Kraftanstrengung und intelligente Lösungsansätze sind nötig, damit die Probleme nach der Fusion nicht größer sind als der erwartete Nutzen. Die Führungsakademie Baden-Württemberg hat ein Konzept entwickelt, das die reibungslose Integration der Behörden nach der Zusammenlegung möglich machen soll. Gemeinsam mit der Zeppelin University in Friedrichshafen werden sie laufend weiterentwickelt. So wird man den Anforderungen an Wissenschaft und Praxis gleichermaßen gerecht. Die Konzepte sind auf andere öffentliche Verwaltungen übertragbar.

    Professor Stephan A. Jansen, Präsident der Zeppelin University, und Professor Birger Priddat, Gründungsdekan des Departments "Public Management & Governance | PMG" an der ZU arbeiten und publizieren seit vielen Jahren über dieses Thema und gehören zu den Ersten, die sich mit Unternehmens- und Verwaltungszusammenschlüssen beschäftigt haben. Sie gelten als ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Public Merger bzw. Mergers & Acquisitions.

    Auf der Konferenz am 23.2., die Auftakt für weitere Veranstaltungen zu diesem Thema sein wird, stellt Jansen einen Perspektivvergleich Wirtschaft/ Verwaltung an und Priddat wird die Perspektive der Wissenschaft reflektieren. Verwaltungspraxis, Politik, Personal und Organisation sowie interne Beratung werden ebenfalls beleuchtet. Die Veranstalter gehen der Frage nach, welche Erfahrungen in diesem einen Jahr mit der Verwaltungsreform gemacht wurden, wie sich die Entwicklung in den Bundesländern und im Vergleich zum Ausland darstellt.

    Konferenz "Zukunftsorientierter Umbau der öffentlichen Verwaltung"
    am 23.2.2006, 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Hans Thoma-Str. 1, 76133 Karlsruhe
    Informationen unter http://www.fuehrungsakademiebw21.de, Anmeldungen bis 17.2. unter 0721/ 9266614 oder per Fax unter 0721/ 9266890.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).