idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2006 09:07

Einladung zum Wettbewerb für Facharbeiten aus bayerischen Gymnasien - "Carl Friedrich von Martius Umweltpreis 2006"

Michael van den Heuvel Kommunikation
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

    Abiturientinnen und Abiturienten bayerischer Gymnasien, deren Facharbeit sich mit Umwelt- oder Gesundheitsthemen beschäftigt, können sich am "Carl Friedrich von Martius Umweltpreis" beteiligen.

    Die Arbeiten sollen folgenden Themenbereichen zuzuordnen sein:

    -> Wirkung von Chemikalien und Strahlung auf Pflanzen, Ökosysteme oder Menschen
    -> Gefährdung und Belastbarkeit der Umwelt
    -> Umwelteinflüsse auf die Gesundheit
    -> Energie - Gewinnung und Einsparung

    Bewertet werden ausschließlich Facharbeiten aus dem laufenden Schuljahr.

    Abgabetermin für die Facharbeiten, wenn möglich in dreifacher Ausfertigung, und einer Kurzfassung von etwa einer Seite ist Freitag, 10. Februar 2006 an folgende Adresse:

    GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
    Öffentlichkeitsarbeit
    Ingolstädter Landstraße 1
    85764 Neuherberg.

    Die Preisverleihung wird Ende Juni 2005 in Neuherberg stattfinden.

    Seit 1994 vergibt das GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit gemeinsam mit den bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken diesen Preis im Gesamtwert von 7.500 €. Der Preis wurde nach Carl Friedrich Philipp von Martius, dem ersten bayerischen Tropenforscher benannt, um dessen Arbeit zu würdigen.


    Weitere Informationen:

    http://www.gsf.de/neu/Aktuelles/Presse/2006/martius-vorankuendigung.php


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).