idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2006 10:21

Mehr Komfort für die Patienten

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Universitäts-Hautklinik Heidelberg hat das Bettenhaus der früheren Poliklinik in Bergheim bezogen

    Mit drei Stationen ist die Universitäts-Hautklinik Heidelberg Anfang des Jahres in den benachbarten, dreistöckigen Anbau der früheren Poliklinik aus dem Jahr 1976 auf dem Terrain des Altklinikums Bergheim gezogen. Die Poliklinik war bereits im Sommer 2004 in die neue Medizinische Klinik im Neuenheimer Feld übergesiedelt. Ingesamt 21 Räume mit hohem Komfort und freundlicher Umgebung stehen nun für Patienten mit Hauterkrankungen oder Immunerkrankungen zur Verfügung.

    Die Hautklinik hat im Gegenzug die Stationen der "Luisenklinik" geräumt, die nun vom benachbarten Zentrum für Psychosoziale Medizin für die stationäre Betreuung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen genutzt wird.

    "Die Nutzung des Gebäudes hat für unsere Patienten viele Vorteile", erklärt Professor Dr. Alexander Enk, Ärztlicher Direktor der Universitäts-Hautklinik. So besitzen alle Zimmer Nasszellen; die Räume sind hell und direkt neben dem Hauptgebäude der Hautklinik gelegen. Die neu gestalteten Außenanlagen mit Grünbereichen und Parkbänken in der gut erhaltenen Krankenhauslandschaft des 19. Jahrhunderts laden zum Spazierengehen und Verweilen ein.

    Kontakt:
    Professor Dr. Alexander Enk
    Telefon: 06221 / 56 8501 (Sekretariat)
    E-Mail: alexander.enk@med.uni-heidelberg.de

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Bilder

    Die Universitäts-Hautklinik ist jetzt im ehemaligen Bettenhaus der früheren Poliklinik (vorne) untergebracht.
    Die Universitäts-Hautklinik ist jetzt im ehemaligen Bettenhaus der früheren Poliklinik (vorne) unter ...
    Foto: Universitäts-Hautklinik.
    None

    Die neuen Zimmer der Hautklinik sind hell und direkt neben dem Hauptgebäude der Hautklinik gelegen.
    Die neuen Zimmer der Hautklinik sind hell und direkt neben dem Hauptgebäude der Hautklinik gelegen.
    Foto: Universitäts-Hautklinik.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Die Universitäts-Hautklinik ist jetzt im ehemaligen Bettenhaus der früheren Poliklinik (vorne) untergebracht.


    Zum Download

    x

    Die neuen Zimmer der Hautklinik sind hell und direkt neben dem Hauptgebäude der Hautklinik gelegen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).