idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2006 12:31

Mitteilung über die Verleihung der Bezeichnung "außerplanmäßiger Professor"

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Der Präsident der Universität Trier hat am 19. Januar 2006 an folgende Personen die Bezeichnung "Außerplanmäßiger Professor" verliehen:

    Dr. Josef Werle, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich I, Philosophie

    Dr. habil. Rolf Kilian, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FB VI, Geologie

    Dr. habil. Roland Klein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FB VI, Biogeographie

    Dr. habil. Christoph Emmerling, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FB VI, Bodenkunde

    Dr. habil. Martin Paulus, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FB VI, Biogeographie

    Dr. habil. Gebhard Schüler,

    Dr. habil. Frank Hirschmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FB III, Geschichte erhielt die Bezeichnung "Außerplanmäßiger Professor" am 24.01.2006.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).