idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2006 10:55

Sozial verantwortlich - ökonomisch klug

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Dritter Thüringer Fundraisingtag am 09. März 2006 in der Fachhochschule Jena

    Unter dem Motto "Sozial verantwortlich - ökonomisch klug" findet am 09. März 2006 von 9.00 bis 18.00 Uhr in der Fachhochschule Jena der 3. Thüringer Fundraisingtag statt.

    Schwerpunkt ist in diesem Jahr der Themenbereich "Unternehmensengagement". Vom freiwilligen ehrenamtlichen Engagement der Unternehmen bis hin zum Mythos Sponsoring werden sieben Einsteigerworkshops und vier Themenworkshops für "Fortgeschrittene" durchgeführt.

    Prof. Dr. Reiner Adler, FH Jena, einer der Organisatoren des Fundraisingtages: "Die Zeiten werden gerade auch für gemeinnützige Einrichtungen härter. Deswegen wird es immer wichtiger, alternative Wege zu erschließen, um Unterstützung für die Anliegen und Projekte der eigenen Organisation zu finden. Die Methoden und Instrumente des Fundraising bieten das notwendige Handwerkszeug, um professionell im Bereich der Spendenwerbung zu arbeiten."
    Wenn man ergänzend zur staatlichen Unterstützung, auch private Freunde und Förderer in die Vereinsarbeit einbinden wolle, könne man auf dem Thüringer Fundraisingtag einen ersten Einblick in die Welt des Fundraising gewinnen oder bereits vorhandene Kenntnisse weiter ausbauen.

    Für die Veranstaltung konnten hochrangige Unternehmensvertreter und qualifizierte Fundraising-Fachleute gewonnen werden. So wird Albrecht Wild von der Siemens Management Consulting zum Thema "Wie gewinnt man Unternehmen?" referieren und vom Verband deutscher Unternehmerinnen hat Barbara Fröbe zugesagt.
    In zweistündigen Basisworkshops können Teilnehmende gemeinsam mit dem Leiter der Fundraising-Akademie, Thomas Kreuzer, einen Einstieg ins Fundraising unternehmen oder sich von Kai Fischer von der AMM GmbH in die Welt des Online-Fundraising einführen lassen.

    In Themenworkshops geht es für Fundraiser mit Erfahrung bei Harald Jäger von FundSponsors um den "Mythos Sponsoring" oder gemeinsam mit Veronika Steinrücke von steinrücke+ich um die Frage, wie man seinen Spenderkreis erweitern kann. Ausgewählte Experten stehen unter dem Motto "Erste Hilfe in Fundraisingfragen" während des ganzen Tages für Rückfragen zur Verfügung.

    Der Fundraisingtag wird gemeinsam mit der Fundraising Akademie, der Thüringer Ehrenamtsstiftung und der Förderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) durchgeführt. Er wird unterstützt von der Volksbank Saaletal eG.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 75,00 €.

    Kontakt: Doris Voll, FundraisingForum e.V., Talstr. 22, 07743 Jena,
    Tel. 03641 231445, Fax: 03641 2245900, Mobil: 0172 2178102,
    E-Mail: info@thueringer-fundraisingtag.de


    Weitere Informationen:

    http://www.thueringer-fundraisingtag.de
    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).