idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.1999 15:49

Wassertreten einmal anders

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 75 / 12. Oktober 1999

    Wassertreten einmal anders
    Ausstellung mit Entwürfen von Studierenden der Architektur

    vom 14.-28.10.99
    im Kurhaus Bad Herrenalb

    "Wassertreten in der Landschaft" heißt eine Ausstellung mit Entwürfen von Stu-dierenden der Fakultät für Architektur der Universität Karlsruhe, die vom 14. bis 28. Oktober im Kurhaus Bad Herrenalb zu sehen ist. Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 14. Oktober um 18.00 Uhr eröffnet durch den Bürgermeister der Stadt Bad Herrenalb, Manfred Renz.

    Die Arbeiten entstanden im vergangenen Sommersemester am Institut für Landschaft und Garten. Aufgabe der Studierenden war es, neue Ideen für eine Wassertret-Anlage zu entwickeln. Zu gestalten war ein landschaftlich besonders reizvoller Raum im Oberen Gaistal bei Bad Herrenalb. Dabei stand neben dem funktionalen auch der ästhetische Aspekt der Anlage, die der besonderen At-mosphäre des Ortes gerecht werden sollte, im Vordergrund.

    Die Ausstellung zeigt 17 von über 50 eingereichten Arbeiten. Die einzelnen Konzepte sind auf Bad Herrenalb zugeschnitten und könnten dem Kurort inter-essante Impulse geben. Bei der Vernissage, bei der die besten Arbeiten prämiert werden, erläutern Institutsleiter Professor Henri Bava und einige Studierende die ausgestellten Arbeiten.

    Die Ausstellung ist bis zum 28. Oktober täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr zu be-sichtigen, der Eintritt ist frei.

    Nähere Informationen: Stefan Helleckes
    Tel.: (07 21) 608 61 15
    stefanh@lug.architektur.uni-karlsruhe.de

    - Andrea Melcher -

    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi075.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi075.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).