idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2006 13:59

Die Welt im Gehirn - Tag der Gesundheitsforschung am Uniklinikum Tübingen

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    PRESSE-EINLADUNG
    Forschung zum Anfassen und Miterleben
    Die Welt im Gehirn - Tag der Gesundheitsforschung am Uniklinikum Tübingen
    Vorstellung des Programms

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    der vom Bundesforschungsministerium initiierte bundesweite Tag der Gesundheitsforschung am 19. Februar steht 2006 unter dem Motto "Die Welt im Gehirn". Die Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät Tübingen werden der regionalen Öffentlichkeit zeigen, was an Fakultät und Klinikum rund ums Gehirn erforscht und untersucht wird. Bei einem Rundgang auf dem Schnarrenberg erwartet die Besucher von 14 bis 18 Uhr an fünf Stationen Forschung zum Zuhören, Mitmachen und Staunen.
    Professor Thomas Gasser, Prodekan Forschung an der Medizinischen Fakultät Tübingen wird Ihnen

    am Dienstag, 14. Februar, 14 bis 15 Uhr
    im Konferenzzentrum auf dem Schnarrenberg, Raum 1,
    Otfried-Müller-Str. 10, 72076 Tübingen

    das Programm vorstellen. Dazu laden wir herzlich ein.
    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Ellen Katz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).