idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.1999 21:37

Festival der Dichtkunst in Saarbrücken

Dr. Manfred Leber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Vom 19. bis 24. Oktober finden Dichterlesungen international renommierter Schriftsteller, eine internationale Konferenz über zeitgenössische Dichtung und ein abschließender Day of Poetry statt.

    Die Welt der Dichter und Denker trifft sich vom 19. bis 24. Oktober in Saarbrücken. Zu einem internationalen Festival der Dichtkunst lädt die Arbeitsstelle "Institutionelle Vermittlung von Weltliteratur" unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Martens der Universität des Saarlandes ein.

    Den Auftakt machen vom 19. bis 21. Oktober Dichterlesungen bekannter Lyriker aus den USA, Kanada und Jamaica in der Stadt - ein Beitrag der Universität zum tausendjährigen Jubiläum Saarbrückens. Das übergreifende Thema der Lesungen lautet Poetry between Town an Gown - Lyrik zwischen Leben und Lehre. Ort und Zeit: 19.10., 19 Uhr Deutschherrnkapelle, 20.10., 19 Uhr Festsaal Rathaus St. Johann, 21. 10., 11 Uhr Gymnasium am Schloss.

    Weiter geht es dann vom 22. bis 23. Oktober mit der Internationalen Konferenz A World of Local Voices: Poetry of English Today, zu der Wissenschaftler aus aller Welt mit Autoren und Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes zusammenkommen. Veranstaltungsort ist das Hotel Mercure. In Vorträgen, Lesungen und Workshops werden die neuesten Erkenntnisse über Theorie, Praxis und die Rolle von Dichtung in der heutigen Zeit ausgetauscht und diskutiert.

    Den Abschluss der einwöchigen Veranstaltung bildet am 24. Oktober der Day of International Poetry: Bei einer Schifffahrt von Saarbrücken nach Sarreguemines mit viel Musik lesen international bekannte Schriftsteller aus ihren Werken. Treffpunkt: Anlegestelle "Alte Brücke".

    Weitere Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Klaus Martens
    Tel: 0681/302-2770.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/verwalt/presse/Aktuelles.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).