idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2006 15:46

Sandra Maischberger plaudert aus dem Nähkästchen

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Die Macht des Wortes - Sandra Maischberger plaudert aus dem Nähkästchen
    Zu Gast bei "funkkontakt" - der Talkrunde der TU Berlin

    Nach bisher hoch gelobten "funkkontakt"-Veranstaltungen unter anderem mit Theo Koll (Frontal 21), Tim Renner (einst Chef bei Universal Music Deutschland und Kenner der Musikbranche) oder Hellmuth Karasek (Journalist und Kritiker) plaudert beim nächsten Termin im Lichthof des TU-Hauptgebäudes nun die Journalistin Sandra Maischberger "aus dem Nähkästchen".
    Mit ihrem monatlichen "funkkontakt" konzipierten Studierende der Medienberatung an der TU Berlin eine anspruchsvolle Talkrunde, zu der sie prominente Gäste, bekannt aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien, einladen. Die Veranstaltung fungiert als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis für die Studierenden. Dort erörtern sie regelmäßig aktuelle Themen der Medienwelt und die Gäste beantworten aufgeschlossen die Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer zu Werdegang, Zukunftsvorstellungen und Medienindustrie.
    Der direkte Austausch mit Experten macht die Veranstaltung zu einer idealen Kommunikationsplattform, die sich unter den Besuchern längst als Geheimtipp etabliert hat.
    Wir laden Sie daher herzlich zur nächsten Veranstaltung ein:
    "funkkontakt" mit Sandra Maischberger
    Ort: Lichthof der TU Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
    Zeit: Mittwoch, 15. Februar 2006, 20.00 Uhr
    Das Anmeldeformular finden Sie unter:
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2006/pi35Antwortfax%20.pdf

    Die Veranstalter haben dem großen Andrang Rechnung getragen und für das neue Jahr einen noch größeren Veranstaltungsort gewählt: Zum ersten Mal wird nun der historische Lichthof der TU Berlin im Hauptgebäude die Kulisse für den Promi-Talk bilden.

    Sandra Maischberger ist eine der konstanten Größen des deutschen Fernsehjournalismus. Seit Januar 2000 moderiert sie die mit dem Deutschen und Bayerischen Fernsehpreis gekrönte Polit-Talksendung "Maischberger" bei n-tv. Doch auch in der ARD ist die Moderatorin, die sich selbst vor allem als Journalistin versteht, präsent. In der Sendung "Menschen bei Maischberger" begrüßt Sandra Maischberger jeden Dienstag Gäste aus Politik, Show, Sport oder Gesellschaft.

    Im moderierten Gespräch mit Juliane Grunwaldt, Studentin der Medienberatung, wird sie zunächst von ihrem Werdegang und Berufsleben berichten.
    Nach einer kurzen Pause diskutiert sie im zweiten Teil der Veranstaltung mit dem Schirmherrn des Projekts, Professor Norbert Bolz, unter anderem über die Macht des Wortes, um sich im Anschluss den Fragen des Publikums zu stellen.

    Prof. Dr. Norbert Bolz ist Schirmherr des Projekts "medienberater" und Stammgast sämtlicher "funkkontakt"-Veranstaltungen. Der Philosoph und Medienwissenschaftler gilt als einer der führenden Vordenker und Stichwortgeber für Politik und Wirtschaft. Ob "ZDF-Nachtstudio", "3sat-Kulturzeit" oder "Hamburger Trendtag" - Norbert Bolz ist ein gefragter Referent und Interviewpartner. Neben Essays und Kommentaren in Zeitungen und Magazinen veröffentlichte er zahlreiche Bücher, darunter "Die Konformisten des Andersseins", ", "Das konsumistische Manifest" und jüngst "Blindflug mit Zuschauer". Er lehrt am Institut für Sprache und Kommunikation der TU Berlin im Fachgebiet Medienwissenschaft /Medienberatung. Die Studierenden schätzen ihn sehr für seine anspruchsvollen und geistreichen Vorlesungen.
    Juliane Grunwaldt, Jahrgang 1981, studierte Betriebswirtschaftslehre in Freiberg, absolvierte ein Praktikum bei einer Werbefilmproduktion und ar-beitete unter anderem als Assistentin der Aufnahmeleitung der Ziegler Filmproduktion in Berlin. Seit Oktober 2004 studiert sie im Hauptstudiengang Medienberatung der TU Berlin.

    Weitere hochkarätige Gäste werden auch in den nächsten Monaten bei "funkkontakt" erwartet, darunter der ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo im Sommer 2006.
    Während der Veranstaltung sorgt eine Bar mit Getränken und Snacks für das leibliche Wohl der Gäste, die anschließend beim gemütlichen Miteinander mit anregenden Gesprächen und Musik den Abend ausklingen lassen können.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Maria Schuster, Technische Universität Berlin, Institut für Sprache und Kommunikation, Fachgebiet Medienwissenschaft/Medienberatung,Tel.: 0177/ 506 38 55, E-Mail: presse@funkkontakt.net, www.funkkontakt.net


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2006/pi35.htm
    http://www.funkkontakt.net


    Bilder

    Sandra Maischberger
    Sandra Maischberger
    Maischberger
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Sandra Maischberger


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).