idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2006 16:15

Feierliche Verleihung der Honorarprofessur im Fach Soziologie mit Schwerpunkt Katastrophenmanagement

Anja Kistler Hochschulmarketing
Fachhochschule Göttingen im DRK

    Am Montag, 6. Februar 2006, wurde die Urkunde an Dr. rer. soc. Wolf R. Dombrowsky in der Fachhochschule im DRK überreicht.
    Der Diplom-Soziologe Wolf R. Dombrowsky erhielt im Rahmen eines Festaktes von der Vorsitzenden des Trägervereins, Frau Oberin iR Ute Herbst, die Urkunde zur Honorarprofessur im Fach Soziologie mit Schwerpunkt Katastrophenmanagement. Anwesend waren neben Vertretern des Trägers auch der Präsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen und ehemalige Niedersächsische Kultusminister Horst Horrmann.

    Der Leiter der Katastrophenforschungsstelle des Instituts für Soziologie der Christian-Albrechts-Universität Kiel ist international gefragt als Experte für Zivil- und Katastrophenschutz aufgrund seiner empirischen Studien über Naturkatastrophen sowie zu technischen und humanitären Ausnahmezuständen in Tschernobyl, Seveso, Ruanda und im Irak. Er ist Mitglied in der Schutzkommission beim Bundesminister des Innern, im Ausschuss Notfallschutz der Strahlen-schutzkommission und im Wissenschaftlichen und Operativen Beirat des Deutschen Komitees für Katastrophenvorsorge (DKKV).

    Wie sehr der Hochschulleitung daran gelegen war, Dombrowsky für das Dozententeam zu gewinnen, betonte Herbst in ihrer Laudatio: "Bereits in den ersten Anträgen zur Anerkennung als private Fachhochschule, die dem Niedersächsischen Wissenschaftsministerium vorgelegt wurden, hat der Träger der Hochschule die Absicht bekundet, einen Studiengang einzurichten, der auf die Risiken und das Management von Katastrophen ausgerichtet sein sollte. Das Rote Kreuz als eine international aufgestellte Hilfsorganisation bietet sich, so sah es wohl auch das Wissenschaftsministerium, als Bildungsträger geradezu für eine solche Arbeit an."

    Die Fachhochschule im DRK erfährt in der fundierten Auseinandersetzung mit akuten globalen Problemen wie Terrorismus, Flüchtlings- und Hungerkatastrophen oder Pandemien eine außerordentliche Bereicherung in ihrem Angebot für die Studierenden.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kiel.de/future-ocean/prop/dombrowsky.pdf


    Bilder

    Wolf R. Dombrowsky
    Wolf R. Dombrowsky

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Gesellschaft, Medizin, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Wolf R. Dombrowsky


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).