idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2006 19:39

Marketing-Fachworkshops für touristische Leistungsträger an der Hochschule Harz

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Unter dem Titel "Erfolg durch professionelles Marketing" lädt die Hochschule Harz im Rahmen der InnoRegio-Initiative am Donnerstag, den 16. Februar 2006, zu zwei inhaltlich identischen Workshops ein. Interessierte Unternehmen erhalten auf den beiden Veranstaltungen konkrete Anhaltspunkte für die Strukturierung und Entwicklung eines erfolgreichen Marketings.

    Was kann und sollten touristische Leistungsträger über Marketing wissen und anwenden? Ziel der Fachworkshops ist es, anhand dieser Thematik allen Teilnehmern das Handwerkszeug zu vermitteln, um diese Fragestellung gemeinsam beantworten zu können; so werden insbesondere die wichtigsten Funktionen und Wirkungsweisen des Marketing in ihrem Gesamtzusammenhang detailliert beleuchtet. Darüber hinaus besteht ausreichend Gelegenheit für Diskussionen, da vor allem die Übertragung der theoretischen Ansätze in die Phase der praktischen Umsetzung immensen Gesprächsbedarf hervorrufen wird.

    Als Referent konnte Prof. Dr. Jens Cordes des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften gewonnen werden, der sich an der Hochschule Harz u. a. auch intensiv für eine Integration von Soft Skills in den Lehrbetrieb sowie einen verstärkt projektbezogenen und praxisnahen Studienaufbau engagiert. Die komplexe Thematik des "Marketing im Tourismus" wird Jens Cordes anhand seiner breit gefächerten Erfahrungen praxisorientiert darlegen und kann den Teilnehmern somit wichtige Grundlagen sowie professionelle Kenntnisse für den routinierten Einsatz im Arbeitsalltag vermitteln. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht darüber hinaus die Möglichkeit, konkrete Themen für eine Bearbeitung durch Studierende in Form eines Praktikums oder Projektes abzustimmen.

    Aufgrund der hohen Anzahl von insgesamt bereits fast 60 Anmeldungen konnte zusätzlich zum ursprünglich angesetzten Workshop im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr noch ein zweiter Durchgang am Nachmittag von 14.30 bis 18.30 Uhr eingerichtet werden. Die Teilnahme wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten InnoRegio-Projektes "Ökonomische Erfolgsmessung im Tourismus" unterstützt und ist völlig kostenfrei.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).